25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2012 - St. Leon-Rot

Haushaltsplan 2012 - St. Leon-Rot

Haushaltsplan 2012 - St. Leon-Rot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2130 Einnahmen<br />

171000 Zuweisungen und Zuschüsse vom Land 204.200 151.600 0 020<br />

________________________________________________________________________________________<br />

1.2130 Ausgaben<br />

- 84 -<br />

Verwaltungshaushalt <strong>2012</strong><br />

Einzelplan 2 Schulen<br />

Unterabschnitt 2130 Werkrealschule <strong>St</strong>. <strong>Leon</strong>-<strong>Rot</strong> 2130<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Rechnungsergebnis<br />

Einnahmen Unterabschnitt 2130 204.200 151.600 0<br />

400000 Personalausgaben SN 145.800 144.200 0<br />

500000 Unterhaltung der Grundstücke und bauliche 50.500 70.500 0 020<br />

520000 Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgege GD UD 22.000 11.000 0 020<br />

520100 Ausstattungen, Beschaff.d.Gemeinde 2.000 2.000 0 020<br />

540000 Bewirtschaftung der Grundstücke und bauli 40.600 40.800 0 020<br />

560800 Besondere Aufwendungen für Bedienstete SN 600 600 0<br />

591000 Lehr- und Unterrichtsmittel GD UD 7.000 2.000 0 020<br />

592000 Lernmittel GD UD 10.000 11.000 0 020<br />

638000 Sonstige spezielle Zweckausgaben 24.900 40.000 0 020<br />

640000 <strong>St</strong>euern, Versichergungen, Schadensfälle, 4.400 4.700 0 020<br />

650000 Bürobedarf GD UD 5.000 5.000 0 020<br />

668000 Schulsozialarbeit 74.000 48.900 0 020<br />

675000 Erst.Verw.u.Betr.aufw.a.öff.Wirt.Untern. 8.500 5.000 0 030<br />

679000 ________________________________________________________________________________________<br />

Innere Verrechnungen innerhalb des VWHH 4.900 8.000 0 030<br />

Ausgaben Unterabschnitt 2130 400.200 393.700 0<br />

Einnahmen Unterabschnitt 2130 204.200 151.600 0<br />

________________________________________________________________________________________<br />

Zuschussbedarf 196.000 242.100 0<br />

Überschuss 0 0 0<br />

Bew.<br />

HH- <strong>2012</strong> 2011 2010 <strong>St</strong>elle<br />

Nr. Bezeichnung Vermerk EUR EUR EUR<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Erläuterungen zu UA 2130<br />

171000 192 Schüler x 1.064 Euro / Schüler = 204.200 Euro Sachkostenbeitrag<br />

500000 Geräte 500,-<br />

Amok-Vorbeugung 37.000,-<br />

Alarmanlage überholen 5.000,-<br />

Tausch Türhebel 2.000,-<br />

lfd. Kosten 6.000,-<br />

520100 Reinigungsgeräte / Werkzeuge 1.500,-<br />

lfd. Kosten 500,-<br />

540000 lfd. Kosten 39.600,-<br />

E-Check (VDE) 1.000,-<br />

638000 Schülerbeförderung Werkrealschule 18.500,-<br />

Schülerbeförderung Hallenbad 6.400,-<br />

668000 Schulsozialarbeit WRS/Schülercafé 74.000,-<br />

675000 Hallenbadnutzung für Schwimmunterricht<br />

520000 ] Diese Mittel stehen dem Rektor zur freien Verfügung<br />

591000 ] (Schuletat). Sämtliche Ansätze sind gegenseitig<br />

592000 ] deckungsfähig, einschl. Schuletat Grundschule<br />

650000 ] und Planansatz von HH<strong>St</strong>. 2.2130.935000-001<br />

Schuletat <strong>2012</strong> : 115.700,- Euro (VJ: 101.900,-)<br />

Ausgaben Abschnitt 21 966.900 899.500 545.975<br />

Einnahmen Abschnitt 21 248.900 208.200 62.070<br />

________________________________________________________________________________________<br />

Zuschussbedarf 718.000 691.300 483.905<br />

Überschuss 0 0 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!