19.09.2014 Aufrufe

Orkus! ASP (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Solar Lodge geben einen<br />

spektakulären Neuzugang<br />

bekannt: æon sable glauben<br />

nicht an göttliche Erlösung,<br />

Verheißung oder andere religiös<br />

geprägte Versprechen. Din-<br />

Tah Aeon und Nino Sable, die<br />

Argonauten hinter dem Goth<br />

Rock-Gespann, sind vielmehr<br />

kosmische Visionäre, welche<br />

mit ihrem elegischen Post Goth-Sound ganz eigene Welten bereisen. Mal<br />

treibend, mal schwebend, mal rau, mal sanft, aber stets voller Visionen.<br />

„Wir sehen die Zukunft“, sagen sie, und man schenkt ihnen gerne Glauben.<br />

Visionaers zeichnet ein verstörendes Bild unseres Seins im Hier und im<br />

Jenseits, zugleich betörend schön wie auch beängstigend real. Lust, Ekstase,<br />

Tod, Dämonen, Wille, Magie, Drogen – und unter all dem schimmert die<br />

Hoffnung auf eine bessere Welt durch! Visionaers erscheint am 17.10.2014.<br />

Das Post Goth-Ensemble Merciful Nuns hat mit Karma<br />

Inn seine zweite Single vom neuen Werk Meteora VII<br />

veröffentlicht. Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 ist die<br />

Formation um Artaud Seth zu einer ausgesprochenen<br />

Produktionskanone mutiert, sodass es sich hierbei schon<br />

um das siebte Album ihrer Discographie handelt!<br />

Unter dem Namen White Empress<br />

durch Paul Allender (Ex-Cradle Of Filth)<br />

ins Leben gerufen, verströmt dieses<br />

frische Projekt auf der Metal-Landkarte<br />

gleichwohl die Tiefe und Bissigkeit seiner<br />

früheren Arbeiten. Das signifikante<br />

messerscharfe Riffing, gepaart mit<br />

der opulent-verführerischen, teils<br />

dämonischen Stimme von Mary Zimmer<br />

(Luna Mortis), erschafft Meisterhaftes<br />

in Bosheit und erhabener Dunkelheit. Mit Pauls unbarmherziger Gitarre<br />

und Marys facettenreichem Gesang, welcher sich von Oper bis Death Metal<br />

spannt, erforschen White Empress neue Metal-Regionen. Ihr Debutalbum<br />

voll verbotener Lust wird den Titel Rise of the Empress tragen und am<br />

03.10.2014 erscheinen.<br />

Mit II:XII ~ À Priori Memoriaé ist Echo Us<br />

ein wahres Meisterstück gelungen. Das<br />

Album gehört definitiv zum Besten, was<br />

das Genre Progressive Rock in diesem<br />

Jahrhundert bisher hervorgebracht<br />

hat. Eine solch brillante Inszenierung<br />

aus wunderbaren Melodien, cleverer<br />

Dramaturgie und fesselnder Dynamik ist<br />

selbst Branchenprimus Mike Oldfield<br />

seit Dekaden nicht mehr geglückt... Der<br />

Longplayer erscheint am 19.09.2014.<br />

Es gibt neuen Stoff aus dem Hause Festa! Science Fictionund<br />

Horrorautor Nate Kenyon liefert unter dem Titel<br />

Sparrow Rock – Der schleichende Tod einen gewaltigen<br />

Endzeitthriller, der es knallhart in sich hat...<br />

Eigentlich will Sue mit ihren Schulfreunden eine wilde<br />

Party im Bunker ihres paranoiden Großvaters feiern.<br />

Doch dann erhellen Pilze einer Atomexplosion die Nacht.<br />

Ist es wirklich nur Zufall, dass sie sich zum Zeitpunkt der<br />

Katastrophe ausgerechnet in einem Bunker aufhalten?<br />

Und was lauert in der Dunkelheit der alten Felsen auf sie?<br />

Schrittweise kommen die Freunde der Wahrheit näher:<br />

Die wahre Katastrophe hat schon viel früher begonnen...<br />

Sparrow Rock erscheint mit 400 Seiten in Lederoptik. Für 13,95 Euro ist<br />

es über die ISBN 978-3-86552-310-5 oder direkt via www.festa-verlag.de<br />

bestellbar.<br />

Während andere Musiker ihr festgezurrtes<br />

Repertoire oft bloß in Nuancen variieren, ist jede<br />

Performance von Klaus Schulze nur schwer<br />

vorhersehbar. Sein ehemaliger Bandkollege<br />

Edgar Froese (Tangerine Dream) gebrauchte<br />

einst ein sehr schönes Bild, als er die Arbeitsweise<br />

der freien Improvisation mit elektronischen<br />

Instrumenten auf der Bühne beschrieb: „Wie ein<br />

Fallschirmsprung, wo man nicht immer sicher sein<br />

kann, ob sich der Schirm auch öffnet.“ Das galt<br />

besonders für die Ära der unberechenbaren analogen Synthesizer – doch<br />

Klaus Schulze hat diese Methode über die Jahre unverändert beibehalten.<br />

Das Amsterdamer Konzert markiert den definitiven Höhepunkt der letzten<br />

Tournee. Es mag auch daran liegen, dass es nach Warschau und Berlin der<br />

bereits dritte Termin war und sich alle Beteiligten vollkommen aufeinander<br />

eingespielt hatten. Das nonverbale, emotional tiefe Zusammenwirken von<br />

Klaus Schulze & Lisa Gerrard war selten so homogen und eine echte<br />

Einheit wie hier! Big in Europe Vol.2 erscheint als Boxset inklusive Doppel-CD<br />

und Doppel-DVD am 19.09.2014.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!