19.09.2014 Aufrufe

Orkus! ASP (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Orkus</strong>! COMPILATION 102<br />

Liebe Leserin, lieber Leser, wir wünschen Dir viel Vergnügen<br />

mit der 102. Ausgabe unserer Samplerreihe!<br />

Sei der Talentscout! Entdecke Du die beste Band. Hier anhören und dann voten auf www.orkus.de!<br />

01. DER KLINKE<br />

Our Dance In Darkness<br />

Auf ihrem dritten Album The Gathering of Hopes liefern Der<br />

Klinke abermals düster-hypnotischen Electro Wave und<br />

beweisen, dass der Brückenschlag zwischen klassischem<br />

Achtziger-Cold Wave und modernem Sound gelingen kann. Mehr noch als bei den<br />

Vorgängern überzeugt die belgische Cold Dark Wave-Band auch auf der Tanzfläche,<br />

ohne in dumpfe Electro-Stampfgefilde abtauchen zu müssen. Jedes Lied besticht<br />

durch Eigenständigkeit und wird getragen von der düster-vernebelt anmutenden<br />

Atmosphäre sowie Fronter Cheskos typischem Gesangsstil. Das neue Werk erscheint<br />

im November bei Echozone.<br />

www.derklinke.be<br />

02. DATE AT MIDNIGHT<br />

Dust (Demo Version)<br />

Bisher unveröffentlicht ist dieser Track von Date at Midnight.<br />

Der Name der 2007 in Rom gegründeten Formation sollte<br />

nicht ganz unbekannt sein: Im Oktober 2012 punkteten sie<br />

schon einmal mit ihrem Gothic/Deathrock-Charme auf einer<br />

<strong>Orkus</strong>! Compilation. Die Präsentation einer Demoversion<br />

des Stückes Dust, das erst 2015 für ein neues Album geplant ist, gibt den Italienern<br />

wie auch uns die Chance, Dir zu zeigen, dass es vorangeht und man bereits jetzt<br />

gespannt aufs nächste Jahr blicken kann.<br />

www.dateatmidnight.com<br />

03. KILLING SMILE<br />

Believe (Demo Version)<br />

Killing Smile steuern ebenfalls einen unveröffentlichten Titel<br />

zu unserer <strong>Orkus</strong>! Compilation-Reihe bei. Für ihre kommende<br />

LP Episodes Of Depression steht zwar noch kein Releasetermin<br />

fest, aber desto mehr freuen wir uns, Believe mit all seiner<br />

Gitarrenkraft und atmosphärischen dunklen Energie vorstellen<br />

zu dürfen. Wer die Geschichte der Band verfolgt hat, wird froh<br />

sein, dass es nach Höhen und Tiefen, musikalischen Aus- und Einstiegen bei Killing<br />

Smile weitergeht. In alt-neuer Besetzung. Mit vielen Ideen und großer Motivation.<br />

www.killing-smile.com<br />

04. MENTALLO AND THE FIXER<br />

Murderers Among Us (Grimpen Ward Radio Edit)<br />

Fast genau am Tag des Erscheinens (26.09.2014) von<br />

Mentallo and the Fixers Zothera kannst Du hier einem Stück<br />

daraus lauschen. Jene Box beinhaltet nicht nur die komplett<br />

remasterten Klassikeralben Revelations 23 und Where Angels Fear<br />

To Tread, sondern auch eine exklusive Bonus-CD: Apocrypha.<br />

Selbiger entstammt der Track Murderers Among Us (Grimpen<br />

Ward Radio Edit). Welche Überraschung das Paket noch zu bieten hat, wird an dieser<br />

Stelle jedoch nicht verraten!<br />

www.alfa-matrix.com/bio_mentalloandthefixer.php<br />

05. NEOKLIN<br />

Call<br />

Auch seitens Neoklin – ebenfalls keine Unbekannten auf<br />

unserem Sampler – gibt es Neuigkeiten für die Ohren. Ihren<br />

Sound deklarieren sie selbst als „Dark Electro, gemischt mit<br />

Einflüssen aus EBM, Industrial und einem Hauch an Noise“.<br />

Neben den perfekt tanzbaren elektronischen Nummern, welche über ihre Homepage<br />

entweder teilweise oder ganz angehört werden können, darfst Du Call exklusiv auf<br />

dieser Compilation in voller Länge Begeisterung schenken. MINDFUCK[ED] heißt nach<br />

First – Strike das aktuelle Werk.<br />

www.neoklin.de<br />

06. ANY SECOND<br />

Jetzt erst recht<br />

Um im Rhythmus zu bleiben, kommen Any Second aus<br />

Berlin mit Jetzt erst recht gerade richtig. Treibender Beat und<br />

deutschsprachiger Text lassen dieses Stück in Seele, Herz<br />

und Beine fahren. Any Second sind als Live-Act unbestritten<br />

und konnten Supportauftritte für Lola Angst, Agonoize sowie Gabi Delgado (DAF)<br />

verbuchen. Am 25.09.2014 erscheint unter dem Titel Kaltes Herz der digitale Vorbote<br />

zum zweiten Album. Weiter geht’s... JETZT ERST RECHT!<br />

www.anysecond.eu<br />

07. MENSCHENFRESSER<br />

Der Nachzehrer<br />

Das 2006 durch Christian Knechtel und Holger Rodammer ins<br />

Leben gerufene Horror Metal-Gespann meldete sich Anfang Juli<br />

2014 mit seinem neuen Album Der Nachzehrer zurück. Nicht nur<br />

der hieraus stammende Titelsong zeigt, dass Menschenfresser<br />

anders sind als andere. Ihr Longplayer dient in einer<br />

eindrucksvollen „Horror Metal Box“ als Ausstellungsstück für das Evil Dead Museum.<br />

Übrigens gibt es auch einen Videoclip zum Track. Anschauen!<br />

www.facebook.com/menschenfresser.trier<br />

08. AJANA<br />

Rituals<br />

Ruhiger und verträumt geht es bei Ajana weiter. Obwohl Rituals kein<br />

ganz frisches Material ist, wollen wir die Möglichkeit nutzen, diese<br />

Künstlerin ins Gedächtnis zu holen. Seit 2003 existiert ihr Projekt, das<br />

man stilistisch am ehesten als Metal mit verschiedenen Einflüssen,<br />

besonders aus dem Doom-Genre, beschreiben darf. Charakteristisch<br />

ist der Gesang in einer dunklen Klangfarbe. Das Lied stammt vom<br />

2012 erschienenen Debut Home In Decay, welches mit Unterstützung<br />

durch Gastmusiker in den südbadischen Iguana Studios aufgenommen wurde. Das<br />

Album inklusive Zusatzinformationen kannst Du kostenlos über die Homepage<br />

herunterladen:<br />

www.ajana.weebly.com<br />

09. FEUERSEELE<br />

Carna<br />

Auf ihrem offiziellen Zweitwerk Hinter Spiegeln manifestieren<br />

sich Feuerseele noch klarer als bei Erntezeit als knackige Rocker<br />

mit Folk- und Mittelalter-Elementen. Die Gitarren sind härter,<br />

die Lieder griffiger, die Arrangements sowohl eingängig als<br />

auch abwechslungsreich. Dazu gesellt sich ein flotter und<br />

unterhaltsamer lyrischer Humor, welcher zum Mitsingen<br />

anregt, jedoch nie in Banalitäten abdriftet, ohne seine Ironie zu<br />

verlieren. Die melodieprägenden Instrumente Dudelsack und<br />

Gitarre schließen im musikalisch homogenen Gesamtbild einer deutlich gereiften<br />

Band genau jene Einheit, die es braucht, um auf Tonträger wie live zu überzeugen.<br />

Das neue Album erscheint im November über Echozone.<br />

www.feuerseele.de<br />

10. LIGHTSHIFTERS<br />

Fire<br />

Fire heißt das zweite Stück der Single The Storm und bietet nicht<br />

weniger an reizvoller, düsterer und ausgeglichener, sanfter<br />

Stimmung als der Titeltrack. Das ausgefeilte elektronische<br />

Arrangement, kombiniert mit den ausdrucksstarken Vocals von<br />

Marthe Borge-Lunde Pfirrmann, ist ein erstklassiges Beispiel<br />

dafür, wie emotional und kraftvoll elektronische Musik sein<br />

kann. Die deutsch-norwegischen Lightshifters arbeiten an<br />

weiteren Releases – auf ihrer Homepage gibt es auch die Single-<br />

CD zu bestellen:<br />

www.lightshifters.de<br />

11. JUNKSISTA<br />

I Hate You<br />

Erst im November erscheint das neue Werk von Junksista<br />

aus dem Indie Rock/Electro- und Synth Pop-Sektor. Aber<br />

dank Alfa Matrix dürfen wir schon einen Vorgeschmack auf<br />

High Voltage Confession genießen. Und man kriegt genau<br />

das, was man sich von Junksista wünscht... I Hate You ist packend und sehr schön<br />

tanzbar, die Fortführung dessen, was das Duo bislang tontechnisch präsentiert hat:<br />

ein origineller und einzigartiger Soundmix mit Blick auf die eigenen musikalischen<br />

Wurzeln.<br />

www.junksista.de<br />

12. METROLAND<br />

Thalys (Düsseldorf Edit)<br />

Stolz präsentieren wir einen Track aus der neuen Alfa<br />

Matrix-Vinyl-Labelsparte, die mit einem ganz speziellen<br />

konzeptionellen Release am 26.09.2014 startet: Thalys von<br />

Metroland... Das ist mal was anderes! Nicht nur die Vinyl-<br />

Pressung, vielmehr auch das klanglich Dargebotene. Mach<br />

Dich bereit für eine aufregende Reise quer durch Europa. Eine<br />

wunderbare musikalische Hommage des Projekts an dieses<br />

erfolgreiche Stück Transporttechnik im 21. Jahrhundert. Streng limitiert auf 333<br />

Exemplare der „Vinyl + CD“-Edition. Schnell sein!<br />

www.metrolandmusic.com<br />

13. DIE BIOMECHANIK<br />

Das Empfinden<br />

Die BiomechaniK erzählen mit Synthesizern, Gitarren und Flöten in<br />

effektvollen Klangbildern komplexe und düstere Geschichten von<br />

Literaten und Philosophen, die gegen schwere Schicksalsschläge<br />

kämpfen mussten. Das Empfinden aus dem aktuellen Doppelalbum<br />

1816 über das legendäre Dichtertreffen am Genfer See<br />

charakterisiert den exzentrischen Poeten Lord Byron und schildert<br />

dessen Flucht vor seiner finsteren Vergangenheit. Doch selbst<br />

im Exil findet er trotz idyllischer Landschaft keinen Frieden. Die<br />

Gewitter und Stürme des kältesten Sommers aller Zeiten toben<br />

auch durch seine Seele... Auf der Bandhomepage kannst Du einen Videoclip zu<br />

diesem Lied sehen.<br />

www.die-biomechanik.com<br />

Mit Deiner Band auf der nächsten <strong>Orkus</strong>! Compilation sein? Bewirb Dich einfach unter cd@orkus.de!<br />

68 - <strong>Orkus</strong>!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!