01.11.2012 Aufrufe

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liesel Altenrichter-Dicke, die<br />

landesweit bekannte Milsper<br />

Malerin und Bildhauerin, sie<br />

lebt wegen der guten Aussicht<br />

aus ihrem Studio in Voerde, feierte<br />

im Haus <strong>Ennepetal</strong> ihren<br />

achtzigsten Geburtstag. Die<br />

große Werkschau ihrer Arbeiten<br />

aus 6 Jahrzehnten wurde<br />

von zahlreichen Besuchern<br />

bewundert.<br />

Mitten in Milspe traf sich vom<br />

19. bis 21. Juni ganz <strong>Ennepetal</strong><br />

zum Stadtfest anlässlich 60<br />

Jahre Stadt <strong>Ennepetal</strong>. Auf der<br />

Bühne am Marktplatz führten<br />

die Heimatvereine Voerde,<br />

Rüggeberg und Milspe ein buntes<br />

plattdeutsches Programm<br />

auf. Tausende Besucher ließen<br />

sich von einigen Regenschauern<br />

nicht vertreiben. Die<br />

Modenschau im Stil der 50er<br />

Jahre war ein Knüller. Den<br />

Eheleuten Finger gelang es<br />

damit den Bogen der<br />

Erinnerung recht lebendig in<br />

diese Zeit zu spannen.<br />

Die Kinder der Grundschule<br />

Friedenstal haben auf der<br />

Spielfläche in der FuZo einen<br />

Kräutergarten eingerichtet.<br />

Beim „Sternenzauber“, mit<br />

Fledermausaktion der NABU<br />

von Bernd und Henrick<br />

Jellinghaus, dem „Blick in die<br />

Sterne“ der Volkssternwarte<br />

und weiteren Aktionen zu<br />

einem nächtlichen Thema<br />

strömten zahlreiche Besucher<br />

aus ganz <strong>Ennepetal</strong> herbei. Bei<br />

Bücher Bäcker fesselte die<br />

Lesung „Der kleine Hävelmann“<br />

die kleinen Besucher.<br />

Eine Novität stellte das „Public<br />

Viewing“, eine öffentliche<br />

Spielfilmvorführung, Ende Juli,<br />

mitten in der Voerder Straße<br />

dar.<br />

75 historische Kraftfahrzeuge<br />

trafen am 16. August am<br />

Zielbogen in der FuZo ein.<br />

Diese ACAS/AVU Oldtimer<br />

Stadtfest, Vorsitzende der Heimatvereine<br />

Sternfahrt, „Rund um <strong>Ennepetal</strong>“,<br />

fand bereits zum 11. Mal<br />

statt. Der Milsper Heimatverein<br />

bewirtete die Teilnehmer mit<br />

Kaffee und Kuchen. Etliche<br />

Teams hatten sich, zur Freude<br />

und Amüsement des zahlreichen<br />

Publikums, historisch<br />

zeitgemäß zu ihren Fahrzeugen<br />

gekleidet. „Männe“ Kliem<br />

konnte wiederum stolz sein auf<br />

die gelungene Werbung für dieses<br />

Hobby und über die damit<br />

verbundene Resonanz für unsere<br />

Innenstadt. So wurde auch<br />

der verkaufsoffene Sonntag mit<br />

vielen weiteren Aktionen zu<br />

einem Erfolg für ganz <strong>Ennepetal</strong>.<br />

Nach dem Stadtfest im<br />

Juni mit Aufführungen der<br />

3 Heimatvereine (Photo Michalko<br />

- Balke - Bicking) war das<br />

bereits der Publikumsknaller in<br />

Milspe<br />

Der Bahnhof, von der DB neu<br />

benannt: „Haltepunkt <strong>Ennepetal</strong>-Gevelsberg“,<br />

hat zum<br />

Jahresende endlich einen<br />

behindertengerechten Zugang<br />

in Form eines Tunnels von der<br />

Bahnhofstraße bis zum Aufgang<br />

des nun einzigen Mittel-<br />

Bahnsteigs mit Aufzug erhalten.<br />

Damit ist ein deutlich zeitgemäßer<br />

Standard für die Nutzer<br />

Ortsteile im Jahresrückblick 2009<br />

geschaffen worden. Leider ist es<br />

zur mehrfach in den Zeitungen<br />

angekündigten Renovierung<br />

des ehemaligen Bahnhofsgebäudes<br />

(hist. Photo) nicht<br />

gekommen.<br />

Bahnhof Milspe<br />

Der Milsper Weihnachtsmarkt<br />

wurde durch eine Pferdekutsche<br />

und die wundeschöne<br />

neue Weihnachtsbeleuchtung<br />

stimmungsvoll verschönert. Die<br />

Milsper Vereine und parallel in<br />

Kooperation der Rüggeberger<br />

Weihnachtsmarkt machten dieses<br />

Jahr zu einem großen Erfolg<br />

beim <strong>Ennepetal</strong>er Publikum.<br />

Sternsinger im Bundeskanzleramt<br />

Bundeskanzlerin Angela Merkel<br />

hat die Sternsinger im<br />

Bundeskanzleramt empfangen.<br />

Jeweils vier Sternsinger aus<br />

allen 27 deutschen Diözesen<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!