01.11.2012 Aufrufe

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Führung von Vere<strong>ins</strong>mitglied<br />

Axel Schmidt die <strong>Ennepetal</strong>er<br />

Weltfirma für Schließtechnik,<br />

DORMA – Dörken & Mankel –<br />

in <strong>Ennepetal</strong>-Voerde. Über die<br />

Gliederung und Aufgaben in<br />

der Firma, Erläuterungen zur<br />

Fertigung und mit anschaulichen<br />

Produktionsmustern im<br />

Ausstellungsraum für Schließtechnik<br />

wusste Axel Schmidt 2<br />

Stunden spannend zu berichten.<br />

Danach war noch Einkehr<br />

zu Kaffee und Bienenstich bei<br />

„Küper am Wittenstein“ angesagt.<br />

Mitglieder des Heimatvere<strong>ins</strong><br />

traten am 4. Juli 2009 mit<br />

Autobus und zusätzlich einem<br />

Pkw die Jahresfahrt 2009 an.<br />

Ziele waren die Besichtigung<br />

der alten Glockengießerei Petit<br />

& Edelbrock in Gescher, zum<br />

Mittagessen das Hotel „Zum<br />

Bürgerhaus“ in Billerbeck und<br />

von dort nach einem kurzen<br />

Stadtrundgang die Burg<br />

Vischering in Lüdinghausen.<br />

Als Abschluss war die<br />

Kaffeetafel im gediegenen „Café<br />

Indigo“ am Ort bestellt, bevor<br />

es wieder auf die Rückfahrt<br />

ging.<br />

Vortrag in der Glockengießerei<br />

Im 13. Jahr bei Familie Schmidt<br />

auf Richlingen wurde am<br />

15. August 2009 für die<br />

Rüggeberger Heimatfreunde<br />

von Vere<strong>ins</strong>mitglied Bärbel<br />

Schmidt ein üppiges Grillfeuer<br />

angefacht.<br />

Wanderung nach Richlingen zum Grillen<br />

Eingebunden in Aktivitäten des<br />

„4. Rüggeberger Dorffestes“ am<br />

29. und 30. August 2009 waren<br />

auch Mitglieder des Heimatvere<strong>ins</strong><br />

Rüggeberg.<br />

4. Rüggeberger Dorffest<br />

Die heimatkundliche Wanderung<br />

nach Klütingen fand am<br />

26. September 2009 statt.<br />

Zünftige Grillplatten warteten<br />

dort auf der „Alm“ bei Familie<br />

Braselmann auf ihre hungrigen<br />

Abnehmer. Der Rückweg <strong>ins</strong><br />

Dorf durch den „dunklen Tann“<br />

wurde mit Taschenlampen<br />

gefunden.<br />

Die stimmungsvolle Erntedankfeier<br />

am 4. Oktober 2009<br />

auf dem Rüggeberger Marktplatz<br />

unter Erntekranz und<br />

Schmittenboom wurde vom<br />

Heimatverein mit Rüggeberger<br />

Vereinen und Organisationen<br />

vor zahlreichen Zuschauern<br />

Vereine und Organisationen<br />

gestaltet. Zu den Höhepunkten<br />

gehörten die Vorträge von<br />

Schülern der Grundschule<br />

Rüggeberg und Kindern des<br />

Evangelischen Kindergartens.<br />

Vortrag beim Erntedank<br />

Vortrag beim Erntedank<br />

Ein Erlebnis besonderer Art<br />

war der Besuch des Schulmuseums<br />

in Bergisch-Gladbach<br />

am 24. Oktober 2009 mit einer<br />

„historischen Unterrichtsstunde“<br />

gehalten von „Fräulein<br />

Lehrerin“, Frau Rotraut Lange.<br />

Die Rüggeberger Heimatfreunde<br />

erfuhren mit erlebten<br />

Beispielen den damaligen<br />

Schulalltag des ausgehenden<br />

19. und beginnenden 20. Jahrhunderts.<br />

Die Stärkung zum<br />

Abschluss des Tages gab es im<br />

Altenberger Restaurant „Märchenwald“.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!