01.11.2012 Aufrufe

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der BSC <strong>Ennepetal</strong> e.V. war<br />

im Juni bei den Westdeutschen<br />

Meisterschaften im Sterngolf<br />

recht erfolgreich. Die Erwachsenen-<br />

und die Schülermannschaft<br />

holten jeweils den Titel.<br />

Darüber hinaus wurden<br />

Westdeutscher Meister: Ralf<br />

Oppermann in der Seniorenklasse<br />

I (176 Schläge), Helmut<br />

Joswig bei den Senioren II (197<br />

Schläge) und Florian Hensel<br />

bei den Schülern.<br />

„Die LG <strong>Ennepetal</strong> löst sich<br />

auf!“ Diese Meldung drang<br />

Ende des Jahres an die Öffentlichkeit.<br />

Intern hat es in den<br />

beteiligten Vereinen bereits seit<br />

geraumer Zeit Diskussionen<br />

über eine bevorstehende<br />

Trennung gegeben. Nun haben<br />

Ende November vier Vereine<br />

fristgerecht ihre Kündigung<br />

eingereicht: RE Schwelm, TV<br />

Haßlinghausen und die beiden<br />

<strong>Ennepetal</strong>er Vereine DJK<br />

Grün-Weiß und Milsper TV.<br />

SE Gevelsberg steht nun allein<br />

da. Über das Für und Wider<br />

gibt es die unterschiedlichsten<br />

Meinungen. Es wird bedauert,<br />

dass die mannschaftliche Geschlossenheit<br />

bei Wettkämpfen<br />

nicht mehr gegeben ist und dass<br />

jeder Verein nun auf sich allein<br />

gestellt ist. Aber auch ein neuerlicher<br />

Zusammenschluss<br />

unter anderen Voraussetzungen<br />

wird nicht ausgeschlossen.<br />

Wollen wir mal abwarten!<br />

Die Mädchen der LG Ennepe-Süd. Solch<br />

ein Foto wird es wohl so bald nicht wieder<br />

geben!<br />

Der <strong>Ennepetal</strong>er Horst Pelzer<br />

wurde zum (Basketball-)<br />

„Schiedsrichter des Jahres“<br />

gekürt. Er wurde für seine<br />

„Gelassenheit und Kommunikationsfähigkeit“<br />

von einer<br />

Arbeitsgeme<strong>ins</strong>chaft der Zweiten<br />

Bundesliga (Pro A) geehrt,<br />

wie es in der Begründung dazu<br />

heißt. Er hat bisher über 600<br />

Spiele der Bundesliga geleitet.<br />

Schiedsrichter Horst Pelzer<br />

Im Rahmenprogramm anlässlich<br />

des 160-jährigen Bestehens<br />

des CVJM Voerde veranstaltete<br />

die Volleyballabteilung ein<br />

Turnier für Mixed-Mannschaften.<br />

Die Gastgeber belegten<br />

dabei den 3. Platz von 7<br />

Mannschaften.<br />

Beim diesjährigen 36. internationalen<br />

Pfingstturnier der A-<br />

Junioren gewann Schalke 04<br />

zum bereits 5. Mal den Pokal.<br />

Im Endspiel besiegten sie den<br />

Neuling Alemannia Aachen mit<br />

2 : 0.<br />

Am 31. Mai wurde der erste<br />

Frauenfußballclub (FFC) in<br />

<strong>Ennepetal</strong> gegründet. Ehemalige<br />

Spielerinnen vom RSV<br />

Altenvoerde, TuS <strong>Ennepetal</strong>,<br />

Blau-Weiß Voerde und Rot-<br />

Weiß Rüggeberg gehören nun<br />

dem neuen Club an, die mit<br />

einer Damen-, zwei B-Junior-<br />

Sport im Jahresrückblick 2009<br />

innen (U17)- und einer D-<br />

Juniorinnen-Mannschaft (U 15)<br />

in den Spielbetrieb e<strong>ins</strong>teigen<br />

werden. Blau-Weiß Voerde<br />

wird aber nach dem Aufstieg<br />

weiter mit einer eigenen<br />

Damenmannschaft in der<br />

Bezirksliga spielen.<br />

Die Tennis-Mädchen des<br />

Reichenbach Gymnasiums<br />

schafften beim Bundesfinale<br />

des Landessportfestes der<br />

Schulen in Berlin einen beachtenswerten<br />

4. Platz von allen 16<br />

Vertreterinnen der einzelnen<br />

Bundesländer. Sie gingen als<br />

beste Mannschaft des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen an den<br />

Start. Der verdiente Lohn für<br />

diese tolle Leistung war die<br />

Wahl zur besten <strong>Ennepetal</strong>er<br />

„Mannschaft des Jahres“.<br />

Sie vertraten NRW in Berlin<br />

von links: Diana Machelett, Gina<br />

Schleichert, Jil Sander, Alexandra Pytel,<br />

Sophie Dörken, Julia Bornmann<br />

„Sportler des Jahres“ wurde<br />

Dieter Malcher. Er ist seit 9<br />

Jahren Übungsleiter der<br />

„Freitagsriege“ der TG Voerde.<br />

Bei diversen Sportfesten<br />

erreicht er meist hervorragende<br />

Platzierungen. So siegte er u.a.<br />

beim Bezirkshallensportfest in<br />

der Hagener Ischelandhalle.<br />

Beim Landesturnfest in<br />

Gütersloh belegte er den<br />

1. Platz, ebenso bei den offenen<br />

Landesmeisterschaften des LV<br />

Nordrhein, bei denen er für den<br />

Pulheimer SC an den Start ging.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!