01.11.2012 Aufrufe

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ereits feststehenden Bürgermeisterkandidaten<br />

Sabine Hofmann,<br />

Anita Schöneberg, Dr.<br />

Hella Siekermann, Dr. Ingo<br />

Mehner und Wilhelm Wiggenhagen<br />

geme<strong>ins</strong>am bei einer<br />

Podiumsdiskussion auf.<br />

Der Stadtkämmerer Dieter<br />

Kaltenbach stellt fest, dass die<br />

allgemeine Krise auch in<br />

<strong>Ennepetal</strong> angekommen ist. Bei<br />

den Gewerbesteuervorauszahlungen<br />

müssen bereits im<br />

ersten Quartal des Jahres<br />

erhebliche Korrekturen vorgenommen<br />

werden.<br />

Bürgermeister Michael Eckhardt<br />

feiert seinen 60.<br />

Geburtstag. Die Stadt gibt einen<br />

offiziellen Empfang mit 250<br />

geladenen Gästen aus Politik,<br />

Wirtschaft, Verwaltung und<br />

langjährigen Partnern aus<br />

diversen Vereinen. In seiner<br />

Laudatio bezeichnet Landrat<br />

Arnim Brux das Geburtstagskind<br />

als „sympathisches<br />

Schlitzohr“ und bekennenden<br />

<strong>Ennepetal</strong>er, der durch sein<br />

volksnahes Auftreten ein gern<br />

gesehener Gast in vielen<br />

Vereinen sei.<br />

Am Reichenbach-Gymnasium<br />

wird ein Schüler aus dem<br />

Unterricht heraus festgenommen.<br />

Er soll Äußerungen getätigt<br />

haben, die auf einen<br />

Amoklauf hindeuten, am 20.<br />

April wolle er die Schule in die<br />

Luft sprengen. Vor dem<br />

Hintergrund der jüngsten<br />

schrecklichen Ereignisse in<br />

Winnenden musste die Polizei<br />

tätig werden.<br />

Am Bahnhof <strong>Ennepetal</strong><br />

/Gevelsberg beginnen die<br />

umfangreichen Umbaumaßnahmen.<br />

Die Treppen und die<br />

Unterführung werden saniert<br />

und ein Aufzug soll das<br />

Erreichen des Mittelbahnsteiges<br />

erleichtern. Diese Arbeiten<br />

werden von „DB Stations &<br />

Service“ durchgeführt, die Stadt<br />

<strong>Ennepetal</strong> kümmert sich um<br />

den Durchstich der bereits vorhandenen<br />

Unterführung mit<br />

der ebenerdigen Anbindung an<br />

die Bahnhofstraße und den<br />

Umbau des Treppenaufganges<br />

am Hausbahnsteig.<br />

April<br />

Auch die Stadt <strong>Ennepetal</strong> feiert<br />

Geburtstag. Am 1. April 2009<br />

wird sie 60 Jahre alt!<br />

Im Haus <strong>Ennepetal</strong> findet ein<br />

Festakt mit 500 geladenen<br />

Gästen statt.<br />

Der festlich geschmückte Saal des Haus <strong>Ennepetal</strong><br />

Die Festreden halten Michael<br />

Cramer, Europa-Abgeordneter<br />

der Partei Bündnis 90/Die<br />

Grünen (ein ehemaliger<br />

Schulkamerad von Bürgermeister<br />

Michael Eckhardt), Otto<br />

Griese (einziges noch lebendes<br />

Mitglied der Gemeindeversammlung,<br />

die am 1.4.1949 die<br />

Zusammenlegung der Ämter<br />

Milspe und Voerde beschloss)<br />

und Jan Schulte (Schülersprecher<br />

des Reichenbach-Gymnasiums).<br />

Ebenfalls am 1.4.2009 fällt der<br />

Startschuss für die City-<br />

Bürgermeister a. D. Michael Eckhardt und<br />

Otto Griese mit dem Bronzefuchs<br />

management <strong>Ennepetal</strong> GmbH<br />

& Co. KG. Unter Leitung der<br />

Geschäftsführerin Brigitte<br />

Drees beteiligen sich 20<br />

Einzelhändler als Kommanditisten,<br />

um den Einzelhandel in<br />

<strong>Ennepetal</strong> wieder nach vorn zu<br />

bringen.<br />

Mufflons auf der Holthauser<br />

Straße halten Autofahrer,<br />

Anwohner und Stadtverwaltung<br />

in Atem. Die dreiköpfige<br />

Wildschaffamilie hat sich die<br />

Holthauser Talstraße und<br />

Umgebung zu ihrem Revier<br />

auserkoren und lässt sich nicht<br />

einfangen. Zur Sicherheit für<br />

Mensch und Tier wird die<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung<br />

auf dieser Straße von 100 km/h<br />

auf 50 km/h gesetzt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!