01.11.2012 Aufrufe

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

600 „Fründe“ quer durch alle<br />

Altersgruppen schunkeln, singen,<br />

klatschen und rocken<br />

begeistert mit. Ein toller<br />

Abend!<br />

In Milspe schließt die Filiale der<br />

Firma Tengelmann und die<br />

Post ist ab Juni im Modegeschäft<br />

von Alice Fiedler in der<br />

Passage am Markt beheimatet.<br />

Juli<br />

Der Rüggeberger Naturrasenplatz<br />

wird von der Stadt in die<br />

Hände von Rot-Weiß Rüggeberg<br />

e.V. übergeben. Der Verein<br />

ist somit allein verantwortlich<br />

für die Platzpflege, erhält aber<br />

städtische Zuschüsse. Weitere<br />

Maßnahmen des Vere<strong>ins</strong> sind<br />

die Sanierungen des Vere<strong>ins</strong>heims<br />

und der Umkleidekabinen.<br />

Der Schulchor des Reichenbach-Gymnasiums<br />

nimmt zusammen<br />

mit der Band „Troyh“<br />

im Haus des Bochumer<br />

„Starlight Express“ das neue<br />

<strong>Ennepetal</strong>-Lied auf, mit von der<br />

Partie ist Bandmitglied Karsten<br />

Müller.<br />

Die Bürgermeisterkandidatur<br />

von Dr. Ingo Mehner scheitert<br />

an formellen Voraussetzungen,<br />

es mangelt an den notwendigen<br />

200 Unterstützungsunterschriften.<br />

Eine weitere Podiumsdiskussion<br />

unter dem Motto „Quo<br />

vadis <strong>Ennepetal</strong>?“ bietet den<br />

Bürgermeisterkandidaten bei<br />

einer Veranstaltung der Südwestfälischen<br />

Industrie- und<br />

Handelskammer in der<br />

„Rosine“ die Gelegenheit, sich<br />

zu präsentieren.<br />

Der Wahlausschuss der Stadt<br />

<strong>Ennepetal</strong> lässt folgende Be-<br />

werberinnen und Bewerber für<br />

das Bürgermeisteramt zu:<br />

Sabine Hofmann (Bündnis<br />

90/Die Grünen), André Hüsgen<br />

(NPD), Anita Schöneberg<br />

(SPD), Dr. Hella Siekermann<br />

(FDP), Wilhelm Völlmecke (Die<br />

Linken) und Wilhelm<br />

Wiggenhagen (parteilos für die<br />

CDU).<br />

August<br />

Die „Tour der Hoffnung“ macht<br />

Station in <strong>Ennepetal</strong>. Bürgermeister<br />

Michael Eckhardt hat<br />

im Vorfeld eifrig trainiert und<br />

fährt die gesamt Tour von<br />

Gießen über Siegen nach<br />

Bochum mit.<br />

Weitere prominente Teilnehmer<br />

sind: Petra Behle,<br />

Géraldine Olivier, Norbert<br />

Schramm, Dr. Josef Kapellmann,<br />

Klaus-Peter Thaler,<br />

Herbert Watterott, Marina<br />

Kielmann, Guido Kratschmer<br />

und viele andere mehr.<br />

Auch Turnlegende Eberhard<br />

Gienger ist mit von der Partie,<br />

allerdings nicht auf dem<br />

Fahrrad!<br />

Die Tour-Radler...<br />

Der begeisterte Fallschirmspringer<br />

schwebt von oben<br />

herab und landet punktgenau<br />

in der Milsper Fußgängerzone!<br />

Bei der Tour 2009 werden <strong>ins</strong>gesamt<br />

1.255.000,- € für krebskranke<br />

Kinder gesammelt, u.a.<br />

auch für den Henri-Thaler-<br />

Verein!<br />

Der Marktplatz in Milspe ist in<br />

diesem Jahr das Ziel der 11.<br />

Oldtimerfahrt des Automobilclubs<br />

Altkreis Schwelm (ACAS).<br />

Mehr als 80 „alte Schätzchen“<br />

starten von Gevelsberg aus über<br />

Radevormwald bis nach<br />

<strong>Ennepetal</strong>, wo sie bei strahlendem<br />

Wetter von einem begeisterten<br />

Publikum empfangen<br />

werden. Ein verkaufsoffener<br />

Sonntag, viele Buden und<br />

Stände mit verschiedenen<br />

Attraktionen in der Fußgängerzone<br />

runden einen überaus<br />

gelungenen Tag ab.<br />

„Revolverheld“<br />

rockt <strong>Ennepetal</strong>!<br />

Ein weiterer musikalischer<br />

Höhepunkt des Jubiläumsjahres<br />

ist der Auftritt der Band<br />

„Revolverheld“ in Voerde. Rund<br />

900 begeisterte Zuhörer rocken<br />

den Kirmesplatz und feiern<br />

neben den bekannten Stars<br />

auch die Vorgruppe „Horst and<br />

the Heartbreakers“.<br />

Der Wochenmarkt in Milspe<br />

wird von der DMG Deutsche<br />

Marktgilde e.G. übernommen.<br />

Ein breiteres Warenangebot<br />

und die Verlagerung vom<br />

Marktplatz mehr in die<br />

Fußgängerzone sollen den<br />

Markt für Besucher und<br />

Markthändler attraktiver<br />

machen.<br />

Der Marktplatz in Milspe<br />

Das letzte Wochenende im<br />

August steht eindeutig im<br />

Zeichen der Kommunalwahl.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!