01.11.2012 Aufrufe

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Nachwuchsarbeit der jungen<br />

Turner und Turnerinnen.<br />

Sein besonderes Anliegen ist<br />

die Arbeit mit den „Turnmäusen“<br />

der MTV und der TG<br />

Voerde im Alter zwischen 8 und<br />

11 Jahren.<br />

Zu guter Letzt - in einem<br />

Satz:<br />

Im Februar verstarb der langjährige<br />

Geschäftsführer des TuS<br />

<strong>Ennepetal</strong> Franz Brosy im<br />

Alter von 77 Jahren.<br />

Der für die SU (Sportunion)<br />

Annen startende Wulf-Dieter<br />

Scheer wurde Deutscher<br />

Meister im Stabhochsprung seiner<br />

Altersklasse M65 mit 2,80<br />

m.<br />

Mehr als 200 Teilnehmer nahmen<br />

am 35. Willi-Comin-<br />

Gedächtnislauf des TuS<br />

Haspetal teil.<br />

Der <strong>Ennepetal</strong>er Hubert<br />

Rammel, Abteilungsleiter der<br />

Volleyballabteilung von RE<br />

Schwelm wurde als Sportwart<br />

des Westdeutschen Volleyballverbandes<br />

wiedergewählt.<br />

Die Jugendmannschaft des TV<br />

Altenvoerde schaffte ungeschlagen<br />

und ohne Punktverlust<br />

den Aufstieg in die<br />

Tischtennis-Kreisliga.<br />

Tischtennisjugend des TV Altenvoerde<br />

von links: Michael Nierhaus, Jan Botzen,<br />

Marius Rudnick, Toni Voebel, Andreas<br />

Sitta, Florian Werthmann und<br />

Abteilungsleiter Wolfgang Menke<br />

Die beiden aktiven Sportler<br />

Marcus Diehl vom TuS<br />

<strong>Ennepetal</strong> und Katharina<br />

Schütt vom <strong>Ennepetal</strong>er<br />

Reiterverein gaben sich im Juni<br />

das Jawort.<br />

Die <strong>Ennepetal</strong>erin Anna<br />

Schmidt, die für den TuS<br />

Breckerfeld startet, holte bei<br />

den Hallen-Kreismeisterschaften<br />

der Leichtathleten vier<br />

Titel: über 30 m, 35 m Hürden,<br />

im Hoch- und im Weitsprung.<br />

Die Tischtennismannschaft des<br />

TV Rüggeberg ist in die<br />

1. Kreisklasse aufgestiegen.<br />

Doris Tabbert vom „Voerder<br />

Schützenverein von 1607 e.V.“<br />

wurde in der Klasse „Altersdamen“<br />

Stadtmeisterin mit<br />

dem Luftgewehr sowie jeweils<br />

Kreis- und Bezirksmeisterin mit<br />

dem Kleinkalibergewehr.<br />

Die Tennis-Herren M65 der<br />

Milsper Turnvereinigung<br />

stiegen in die Verbandsliga auf.<br />

Stadtmeister im Volleyball<br />

wurde die Mixedmannschaft<br />

der TG Voerde vor dem<br />

Titelverteidiger „Netzroller<br />

e.V.“<br />

Ingrid Heimhardt holte sich<br />

bei den westfälischen Crossund<br />

Waldlaufmeisterschaften<br />

den Titel bei den Seniorinnen<br />

60.<br />

Der <strong>Ennepetal</strong>er Roland Yu<br />

(Schachgeme<strong>ins</strong>chaft Ennepe-<br />

Ruhr-Süd) wurde Meister des<br />

Schachbezirks Iserlohn der<br />

Altersklasse U14.<br />

Stadtmeister im Prellball wurde<br />

der TV Rüggeberg 2.<br />

Stadtmeisterschaften wurden<br />

auch im Reiten, Ski und<br />

Snowboard und bei den<br />

Schützen durchgeführt.<br />

“Plattdütsch draff nich<br />

unnergoahn”<br />

von Helga Busse<br />

Wecker as Unikum bekannt<br />

Bie jedem Unfug flortens Hand<br />

Dürse Mann es te gebruken<br />

Sport im Jahresrückblick 2009<br />

Ingeballte kann hä nich ruken<br />

Kömmt hä es nich met sick<br />

klor<br />

Sökket hä Zuflucht biem Humo<br />

Humor wirket wie´n Sonnenstrahl<br />

Dä linnert Not un linnert Qual<br />

Kür es dürt un kür es dat...<br />

Un wann dü kürs, dann kür<br />

platt<br />

Dat es zwar däftig un nich so<br />

fien<br />

Ne Mule voll platt, dat mau<br />

sein<br />

*****************************<br />

Eck saat op use Gaanbank<br />

Un dösede so vör mi hin<br />

Vürles gong mi dürch<br />

dän Kopp<br />

Un kom mi so in dän Sinn<br />

Wann eck mi so dä Welt beseih<br />

Un kieke so inne Runne<br />

Dann möch eck gän dä<br />

Herrgott sein<br />

So bloss es för eene Stunne<br />

Dä Donnerkiels<br />

Dä met däm Für spielt<br />

Dä dö eck es iär mol stoppen<br />

Dä Schräppers<br />

Dä bloss Dalers tellt<br />

Dö eck op de Foten kloppen<br />

Dä Groten<br />

Dä bloss am Drohte trecken<br />

Un wött dä Welt beherrschen<br />

Eck dö se met däm Hackenstiel<br />

Dän Ächsen hart verderschen<br />

As eck nu so am wettern was<br />

As groter Weltverbiärterer<br />

Do kloppet mi op dä<br />

Schuller drop<br />

En Frauenmensch, dat was<br />

miene Herta<br />

Ecck dachte du wörs am<br />

Rasen schnien<br />

Me maut di ümmer drängeln<br />

Nu bür es dienen Ächsen hoch<br />

Un komm es inne Gänge<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!