01.11.2012 Aufrufe

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

Guter Druck sticht ins Auge. - Ennepetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von Adalbert Meinecke<br />

Neue Türen öffnen sich...<br />

1. Februar 2009, ein großer Tag<br />

für die Ev.-Freikirchl. Gemeinde<br />

<strong>Ennepetal</strong>-Oberbauer. Endlich<br />

war es soweit. Der<br />

Wintergarten, die renovierten<br />

Jugend- und Kinderräume<br />

sowie die neue Küche und die<br />

neu gestalteten Sanitärräume<br />

wurden eingeweiht. Viele Gäste<br />

waren gekommen, um mit den<br />

Gemeindegliedern zu feiern.<br />

Bürgermeister Michael Eckhardt,<br />

der mit seiner Frau Edda<br />

gekommen war, überbrachte in<br />

seiner bekannt fröhlichen Art<br />

die Grüße der Stadt <strong>Ennepetal</strong>.<br />

Rolf Bärenfänger vertrat die Ev.<br />

Allianz und Ulrich Bremicker<br />

sprach die Grußworte der Ev.<br />

Kirchengemeinde Oberbauer.<br />

Die Festrede wurde von Reinhard<br />

Lorenz, Vorstand der<br />

Arbeitsgeme<strong>ins</strong>chaft der<br />

Brüdergemeinden, gehalten.<br />

Musikalisch untermalte der<br />

Posaunenchor der Ev. Kirche<br />

Oberbauer den Festgottesdienst.<br />

Ein Ohrenschmaus war<br />

das vierhändige Klavierstück,<br />

gespielt von den jungen<br />

Pianisten Vasko und Daniel<br />

Tancer (Sieger „Jugend musiziert“)<br />

aus der Gemeindejugend.<br />

Vor dem Mittagsimbiss gab es<br />

noch etwas Arbeit. Es ging hinaus<br />

<strong>ins</strong> Freigelände, wo unter<br />

der fachmännischen Leitung<br />

von Stefan Voigt eine Linde<br />

gepflanzt wurde. Dabei griffen<br />

Bürgermeister Michael Eckhardt<br />

und Sparkassendirektor<br />

Oliver Teske tatkräftig zum<br />

Spaten. Die Gemeinde wünscht<br />

sich, dass das Freigelände mit<br />

Linde und Ruhebänken in<br />

Verbindung mit dem Wintergarten<br />

ein Begegnungsort für<br />

Oberbauer wird.<br />

Der Baum<br />

Er ist voller Leben und<br />

Dynamik. Dabei ist er doch<br />

ruhig und fest gegründet. Er hat<br />

einen verlässlichen Platz und<br />

wohnt still an seinem Ort, aber<br />

er verändert sich fortwährend.<br />

Er wächst tief und hoch. Er<br />

breitet seine Arme aus nach<br />

allen Seiten. Im Laufe der<br />

Jahreszeiten wechselt er sein<br />

Gesicht und ist doch immer<br />

schön. Er lebt und schenkt<br />

Leben. Er gibt Schutz und<br />

Lebensraum. Er ist immer der<br />

Gebende, selbst wenn er stirbt,<br />

gibt er noch Wärme. Leben<br />

ohne Bäume ist unmöglich.<br />

Gott hat sie, die Bäume, in seiner<br />

unendlichen Weisheit<br />

geschaffen. Er gibt ihnen Leben<br />

und Wachstum.<br />

Darum haben wir symbolisch<br />

diesen Baum gepflanzt.<br />

Gott schenkt auch der<br />

Gemeinde Leben und<br />

Wachstum. Die Gemeinde soll<br />

auch den Menschen in<br />

Oberbauer Lebensraum und<br />

Schutz bieten.<br />

Ortsteile im Jahresrückblick 2009<br />

Oberbauer<br />

Zweites Stadtteilfest in<br />

Oberbauer<br />

Am 21. und 22. März startete<br />

das zweite Stadtteilfest mit<br />

einem bunten Programm.<br />

Samstagmorgen ging es schon<br />

los. Die Firmen Braselmann,<br />

Frielinghaus und Heiderich<br />

hatten ihre Türen geöffnet. Ca.<br />

200 Oberbaueraner überzeugten<br />

sich von der Leistungsfähigkeit<br />

der Oberbaueraner<br />

Indus-trie. Am Nachmittag gab<br />

sich alles, was laufen konnte<br />

oder politisch aktiv war, ein<br />

Stelldichein in der Turnhalle.<br />

Es war rappelvoll. Aber was traten<br />

denn da für komisch gekleidete<br />

Gestalten auf? In<br />

Oberbauer feiert man doch<br />

nicht Karneval. Nein, aber<br />

Oberbauer ist 990 Jahre alt.<br />

Darum die Gewänder des frühen<br />

Mittelalters.<br />

Beim ersten Stadtteilfest wurde<br />

festgestellt, dass Oberbauer den<br />

höchsten „Berg“ <strong>Ennepetal</strong>s hat<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!