29.10.2014 Aufrufe

buffed Magazin World of Warcraft - Warlords of Draenor (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPECIAL SOE LIVE<br />

Zombies reagieren auf Spieler und werden zum<br />

Beispiel durch laute Geräusche aufmerksam.<br />

Unterschiedliche Wetterbedingungen und ein Wechsel<br />

der Jahreszeiten sorgen für eine glaubwürdige Welt.<br />

Fahrzeuge gibt es auch. Früher oder später können Spieler-Charaktere<br />

vielleicht sogar Hubschrauber fliegen.<br />

Nahkampf- und Schusswaffen sind auch in<br />

H1Z1 die besten Freunde der Charaktere.<br />

HILFSGÜTER<br />

Neu vorgestellt: In unregelmäßigen Abständen<br />

fliegen Flugzeuge über die H1Z1-Spielwelt und<br />

werfen Versorgungsgüter ab. Der Abwurf ist für<br />

Charaktere in einem vergleichsweise großen<br />

Umkreis klar zu erkennen und soll für Konfliktpotenzial<br />

sorgen. Manche Spieler meiden<br />

den Bereich vielleicht, um nicht in Schwierigkeiten<br />

zu geraten. Andere begeben sich hingegen<br />

möglicherweise absichtlich zum Landeplatz<br />

und stellen sich dem Kampf um die Hilfsgüter<br />

– oder sie lauern in sicherer Distanz, um den<br />

Sieger nach dem Gefecht abzufangen. Wie bei<br />

vergleichbaren Spielen gilt: Letztendlich entstehen<br />

Nervenkitzel und die spannendsten Situationen<br />

durch die Aktivitäten der Spieler.<br />

SERVER & SPIELMODI<br />

Die Entwickler von H1Z1 wollen durch unterschiedliche<br />

Server-Typen und möglicherweise<br />

sogar durch verschiedene Spielmodi für Abwechslung<br />

im Survival-Alltag sorgen. Final entschieden<br />

ist dabei noch nichts, aber als Beispiel:<br />

Das SOE-Team kann sich vorstellen, Server mit<br />

Platz für unterschiedlich viele Spieler bereitzustellen.<br />

So findet jeder den passenden – je nachdem,<br />

wie gesellig man es mag. Oder wie wäre es<br />

mit Hardcore-Servern, auf denen nur in<br />

Ego-Perspektive gespielt werden darf? Auch das<br />

sei denkbar.<br />

Und wer einige Minuten auf seine Freunde<br />

warten muss, um gemeinsam loszuziehen, der<br />

soll sich vielleicht auch kurzzeitig etwas actionreicher<br />

austoben und in einem „King <strong>of</strong> the<br />

Hill“-ähnlichen Modus eine ganze Zombie-Horde<br />

bekämpfen dürfen. Die Entwickler sind <strong>of</strong>fen<br />

für Ideen und Feedback.<br />

SPRACH-CHAT<br />

Trotz Teamspeak, Mumble und vergleichbaren<br />

Diensten gehört integrierter Sprach-Chat bei<br />

Online-Spielen heutzutage zum guten Ton. So<br />

auch bei H1Z1. Der Clou: Wie in Planetside 2<br />

wird im Spiel tatsächlich eine Hörreichweite für<br />

Gespräche simuliert. Unterhalten sich zwei<br />

Spieler beispielsweise beim Plündern eines<br />

Hauses über ihre Funde, könnte ein dritter Spieler<br />

das von außen durch <strong>of</strong>fene Fenster hören<br />

und den beiden auflauern. Denkbar ist auch die<br />

Implementierung von Funkgeräten.<br />

Das H1Z1-Team ist derzeit allerdings noch<br />

unschlüssig, wie stark der Sprach-Chat mit<br />

Spielelementen verzahnt wird und ob zum Beispiel<br />

auch Zombies auf laute Gespräche reagieren<br />

sollten. Schließlich sei es für Spieler sehr<br />

einfach, solche Mechaniken durch die Nutzung<br />

externer Programme zu umgehen.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!