29.10.2014 Aufrufe

buffed Magazin World of Warcraft - Warlords of Draenor (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEARTHSTONE SPECIAL<br />

NEUE KLASSENKARTEN AUS NAXXRAMAS<br />

REINKARNATION<br />

Mit der Erweiterung Fluch von Naxxramas<br />

kamen für Hearthstone viele neue Karten ins<br />

Spiel. Seit der Einführung versuchen die Spieler,<br />

innovative Deckvariationen mit den neuen<br />

Karten zu formen. Der Schlickspucker erfreut<br />

sich etwa großer Beliebtheit, weil er den aggressiven<br />

Decks zu schaffen macht, die man häufig<br />

in der Rangliste trifft. Aber wie sieht es eigentlich<br />

mit den neuen Klassenkarten aus?<br />

Die Antwort fällt sehr unterschiedlich aus.<br />

Der Priester etwa pr<strong>of</strong>itiert von seiner neuen<br />

Klassenkarte Dunkler Kultist sehr stark, da er<br />

nun endlich einen guten Diener für drei Mana<br />

erhält. Der Druidenzauber Giftsamen hingegen<br />

wird so gut wie gar nicht gespielt.<br />

Die Schamanenkarte Reinkarnation eignet<br />

sich besonders gut für coole Kombinationen.<br />

Der <strong>of</strong>fensichtlichste Nutzen liegt darin, angeschlagene<br />

Diener zu opfern, damit sie mit<br />

vollem Leben wieder ins Spiel zurückkehren. Befindet<br />

sich also etwa ein Champion von Sturmwind<br />

auf eurer Seite des Spielbretts und er hat<br />

nur noch zwei Leben übrig, wirkt ihr einfach<br />

Reinkarnation auf ihn. Dadurch stirbt er zunächst<br />

und taucht s<strong>of</strong>ort wieder auf, als hättet<br />

ihr ihn gerade erst ausgespielt. Kampfschreie<br />

allerdings zeigen keinerlei Wirkung. Spielt ihr<br />

also Reinkarnation auf einen Verletzten<br />

Klingenmeister, verletzt sich dieser nicht selbst,<br />

sondern bleibt eine 4/7er Einheit.<br />

Hat euer Gegenspieler einen Diener mit Verzauberungen<br />

verstärkt, könnt ihr Reinkarnation<br />

auch als eine Art Stille-Effekt benutzen, um die<br />

Einheit zum Schweigen zu bringen. Diese kehrt<br />

dann wieder in ihrer Ursprungsversion zurück.<br />

Die verschiedenen Klassenkarten erspielt ihr<br />

euch übrigens in der Erweiterung Fluch von<br />

Naxxramas, indem ihr in speziellen Herausforderungen<br />

gegen die Bosse aus der Zitadelle antretet.<br />

Ihr erhaltet dafür ein vorgefertigtes<br />

Deck, das darauf ausgelegt ist, euch die<br />

Vorzüge der neuen Klassenkarten zu vermitteln.<br />

Im Falle des Schamanen tretet ihr gegen<br />

Gothik den Ernter im Militärviertel an.<br />

KEL’THUZAD HOCH VIER<br />

Reinkarnation glänzt vor allem in Verbindung<br />

mit speziellen anderen Karten. Einer<br />

dieser Diener ist Kel’Thuzad, der Herr der<br />

Zitadelle Naxxramas selbst. Bei ihm handelt es<br />

sich um eine sehr mächtige legendäre Karte mit<br />

sechs Angriff und acht Leben, die ihr für acht<br />

Manapunkte ausspielen könnt. Zusätzlich hat<br />

der Lich die besondere Fähigkeit, am Ende jedes<br />

Zuges alle gefallenen Diener wiederzubeleben.<br />

Ihr ahnt vielleicht, was jetzt kommt. Wenn ihr<br />

Reinkarnation auf Kel’Thuzad selbst wirkt,<br />

stirbt er ja zunächst. Daher erweckt er am Ende<br />

eures Zuges eine zweite Version von sich zum<br />

Leben. Verleiht ihr eurem Lich zuvor mit dem<br />

Schamanenzauber Geist der Ahnen noch einen<br />

Todesröchel-Effekt, der ihn wiederbelebt, geht<br />

der Spaß erst richtig los.<br />

Die beiden Totenbeschwörer<br />

rufen dann<br />

nämlich jeweils eine<br />

Version von sich und ihr<br />

startet mit einem vierfachen<br />

Kel’Thuzad in<br />

die nächste Runde. Für<br />

die Kombination dieser<br />

drei Karten benötigt ihr<br />

aber zwei Züge.<br />

KLAUSTROPHOBIE<br />

Besonders gut ergänzt sich die Schamanenkarte<br />

Reinkarnation auch mit Hearthstone-Karten,<br />

welche über einen Todesröcheleffekt verfügen.<br />

Die Diener sterben zunächst, ihr Effekt procct<br />

und anschließend kehren sie zurück. Sylvanas<br />

Windläufer besitzt einen ganz besonderen<br />

Todesröchel-Effekt. Stirbt die Bansheekönigin,<br />

übernimmt sie die Kontrolle über einen zufälligen<br />

feindlichen Diener. Mit dem Schamanenzauber<br />

Reinkarnation könnt ihr die Anführerin<br />

der Verlassenen nun selbst opfern, erhaltet<br />

einen gegnerischen Diener und eine weitere Kopie<br />

von Sylvanas auf dem Spielfeld.<br />

Die Kombination lohnt sich besonders, wenn<br />

euer Gegner extrem starke Kreaturen kontrolliert.<br />

Ihr habt nicht nur die Chance, einen seiner<br />

mächtigen Diener zu<br />

stehlen, sondern verfügt<br />

mit der wiederauferstandenen<br />

Sylvanas<br />

selbst noch über einen<br />

gefährlichen Diener mit<br />

fünf Angriff und fünf<br />

Leben. Und natürlich<br />

könnt ihr dem Gegner<br />

damit noch eine zweite<br />

Einheit stehlen.<br />

EIER, WIR BRAUCHEN EIER!<br />

Nicht nur legendäre Karten eignen sich, um sie<br />

mit Reinkarnation zu kombinieren. Ihr könnt sie<br />

auf jede beliebige Karte mit Todesröcheln<br />

anwenden und pr<strong>of</strong>itiert doppelt vom Effekt.<br />

Mit den neuen Naxxramaskarten Nerubisches<br />

Ei und Reinkarnation als Zutaten lässt sich ganz<br />

einfach ein sehr aggressives Deck zaubern.<br />

Das Ei bietet mit null Angriff und zwei Leben<br />

für zwei Mana eigentlich enttäuschende Werte.<br />

Stirbt das Nerubische Ei aber, schlüpft daraus<br />

ein Neruber mit vier Angriff und vier Leben.<br />

Wenn euer Gegner das Ei nicht zerstört, müsst<br />

ihr eine Möglichkeit finden, das Ei selbst zu töten.<br />

Hier kommt wieder die Reinkarnation ins<br />

Spiel. Ihr erhaltet nicht nur einen 4/4er-Diener,<br />

sondern seid noch durch euer zweites Nerubisches<br />

Ei relativ sicher<br />

vor Flächenangriffen<br />

eures Gegners. Auch<br />

hier lohnt es sich, beide<br />

Karten noch mit Geist<br />

der Ahnen zu kombinieren,<br />

um weitere Eier<br />

herbeizurufen. Für ein<br />

leckeres Omelett kann<br />

man schließlich nie genug<br />

Eier haben.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!