29.10.2014 Aufrufe

buffed Magazin World of Warcraft - Warlords of Draenor (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPECIAL HEARTHSTONE<br />

MESSER, GABEL, SCHERE, LICHT ...<br />

Bisher haben wir uns<br />

nur den dunklen<br />

Künsten des Priesters<br />

gewidmet, aber der<br />

kann natürlich auch<br />

ganz anders. Wie setzen<br />

wir unsere Heilfähigkeiten<br />

also möglichst effizient<br />

ein? In unserer<br />

nächsten Combo spielt<br />

der Zauber Kreis der<br />

Heilung ebenfalls eine große Rolle.<br />

Dazu werfen wir zunächst einen Blick auf die<br />

Karte des Verletzten Klingenmeisters. Bei<br />

diesem kampferprobten Schwertkämpfer, den<br />

ihr vielleicht noch als Held aus dem Echtzeit-<br />

Strategietitel <strong>Warcraft</strong> 3 kennt, handelt es sich<br />

um einen Diener mit vier Angriff und sieben<br />

Lebenspunkten, der euch lediglich drei Mana<br />

kostet. Natürlich hat die Sache auch einen<br />

Haken. Der Klingenmeister verletzt sich mit<br />

seinem Kampfschrei nämlich selbst und fügt<br />

sich dadurch vier Schadenspunkte zu – so viel<br />

zu kampferprobt. Übrig bleibt ein Diener mit<br />

vier Angriff und drei Leben, der von vielen Karten<br />

leicht aus dem Weg<br />

geräumt werden kann,<br />

die nur zwei Mana kosten.<br />

Hier kommt nun der<br />

Priesterzauber Kreis der<br />

Heilung für null Mana<br />

ins Spiel. Mit dessen Hilfe<br />

heilt ihr euren verwundeten<br />

Klingenmeister<br />

einfach wieder im<br />

gleichen Zug voll, in dem<br />

ihr ihn ausspielt. Diese Karten könnt ihr schon<br />

im dritten Zug gemeinsam ausspielen. Habt ihr<br />

zudem eine Münzkarte auf der Hand, ist die<br />

Combo bereits im zweiten Zug möglich.<br />

Euer Gegenspieler wird sich schwer damit<br />

tun, einen voll geheilten Klingenmeister in einer<br />

so frühen Phase eurer Begegnung aus dem<br />

Spiel zu nehmen. Habt ihr während der Umtauschphase<br />

zu Beginn einer Partie bereits eine<br />

der beiden Karten auf der Hand, lohnt es sich also,<br />

auf den zweiten Teil der Combo zu spekulieren.<br />

Eine weitere Priesterkarte, die sehr gut mit<br />

dieser Kombination harmonisiert, ist die Klerikerin<br />

von Nordhain. Sie stellt eine der wichtigsten<br />

Mechaniken für den<br />

Priester dar, um an<br />

zusätzliche Karten aus<br />

seinem Deck zu gelangen.<br />

Die puren Kampfwerte<br />

scheinen mit<br />

einem Angriff und drei<br />

Leben zwar gering. Die<br />

Kernfunktion aber<br />

bildet ihre Fähigkeit, für<br />

jede Heilung eines<br />

Dieners eine Karte zu ziehen. Dabei ist es egal,<br />

ob ihr eure eigenen Diener oder die eures Gegners<br />

heilt. Selbst wenn euer Kontrahent zum<br />

Beispiel seine eigenen Diener durch ein Heiltotem<br />

heilt, erhaltet ihr auch neue Karten.<br />

Befindet sich schon eine Klerikerin von Nordhain<br />

auf dem Spielfeld, wenn ihr eure Combo<br />

aus Verletzter Klingenmeister und Kreis der<br />

Heilung spielt, zieht ihr damit zusätzlich eine<br />

Karte aus eurem Deck. Ihr könnt auch alle drei<br />

Karten zusammen ausspielen, aber gerade zu<br />

Beginn einer Partie empfiehlt es sich, die Klerikerin<br />

möglichst früh auszuspielen. Somit könnt<br />

ihr sie vielleicht sogar auch noch heilen.<br />

GEHEIMTIPP TRICK 17<br />

Die Karte Dunkler Wahnsinn hat einen besonderen Trick auf Lager.<br />

Für vier Mana übernehmt ihr einen gegnerischen Diener mit<br />

maximal drei Angriff, den ihr am Ende des Zuges wieder zurückgeben<br />

müsst. Besitzt dieser Diener nun aber einen Todesröchel-Effekt<br />

und stirbt, während ihr ihn kontrolliert, pr<strong>of</strong>itiert ihr selbst davon.<br />

Ruft etwa der Schlickspucker oder der Erntegolem bei seinem Ableben<br />

einen neuen Diener herbei, behaltet ihr ihn dauerhaft.<br />

Einfach irre: Stirbt der Schlickspucker, während ihr ihn mit<br />

Dunkler Wahnsinn kontrolliert, behaltet ihr seinen Schleim.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!