29.10.2014 Aufrufe

buffed Magazin World of Warcraft - Warlords of Draenor (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITTELERDE: MORDORS SCHATTEN TEST<br />

Kopf ab! Mordors Schatten ist nichts für zarte Gemüter, Körperteile<br />

fliegen und (schwarzes) Ork-Blut fließt in Strömen.<br />

Mordors Schatten<br />

Schon wieder ein Action-RPG in Mittelerde? Ja, aber dieses hier ist anders. Statt sich<br />

sklavisch an die Peter-Jackson-Filme zu halten, geht man hier ganz andere Wege.<br />

In den letzten Wochen wurde viel über<br />

Mordors Schatten gesprochen und geschrieben.<br />

Voll des Lobes waren die einen,<br />

Watschen kamen von den anderen.<br />

Ein Spiel, das polarisiert – und das zu<br />

Recht. Auf der einen Seite kann man sagen,<br />

dass Mordors Schatten praktisch ein<br />

Mittelerde-Abklatsch von Ubis<strong>of</strong>ts Assassin’s<br />

Creed sei. Dazu gestalten sich die<br />

Talion ist durch den Ritualmord<br />

zu einem Dasein<br />

zwischen Leben<br />

und Tod verdammt,<br />

halb Geist, halb<br />

Mensch.<br />

Kämpfe meist sehr ähnlich, der Schwierigkeitsgrad<br />

schwankt von kinderleicht bis unfair<br />

schwer und für die Story gewinnen die<br />

Entwickler sicher keinen Literaturpreis.<br />

Aber – und dieses „Aber“ ist gewichtig<br />

– das Spiel kann auch einfach Bock machen!<br />

Zumindest dann, wenn man vorab<br />

keine allzu großen Erwartungen daran hatte.<br />

Die Situation erinnert an den Start von<br />

Destiny, auch hier finden meist jene Spieler<br />

den größten Gefallen, die nicht auf den<br />

Hype-Zug aufgesprungen waren. Wer also<br />

Mordors Schatten unbefangen angeht und<br />

gleichzeitig auf Nonstop-Action und heldenhafte<br />

Kämpfe à la „Ich allein gegen den<br />

Rest der Welt“ steht, der kommt hier voll<br />

auf seine Kosten.<br />

Pathetischer Prolog<br />

Das Spiel beginnt stimmungsvoll, wenn<br />

auch etwas verwirrend. Der Protagonist,<br />

Waldläufer Talion, findet sich unvermittelt<br />

in einer Art Schattenwelt<br />

wieder, umgeben von den leblosen<br />

Körpern seiner Liebsten. Eheweib und<br />

Sohn liegen dahingemetzelt auf dem Boden.<br />

Nur bruchstückhaft kommt die Erinnerung<br />

zurück – was auch gleich das Tutorial<br />

ist. Ein Übungskampf mit dem Schwert<br />

gegen den Sohnemann macht euch mit<br />

den grundlegenden Attacken im Spiel vertraut.<br />

Ein überbrachter Blumenstrauß und<br />

ein überraschender Kuss für die Holde vermitteln<br />

die Grundlagen des Anschleichens.<br />

Der Angriff der Uruks, einer besonders fiesen<br />

Art der Orks, bringt euch den Kampf<br />

gegen mehrere Gegner und erste Finishing<br />

Moves näher. Bald darauf das Finale des<br />

Tutorials, in dem es zur Auflösung der Einstiegsszene<br />

kommt: Die schwarze Hand,<br />

ein Helfer Saurons, der mächtige Feind der<br />

freien Völker Mittelerdes, tötet eure Frau,<br />

euren Sohn und … euch selbst. Dabei murmelt<br />

er finstere Worte in der Sprache Mordors.<br />

Ihr seid also Opfergaben, um seinen<br />

Herrn und Meister aus der Verdammung in<br />

die Wirklichkeit zurück zu holen.<br />

Aber warum lebt ihr noch, während alle<br />

anderen <strong>of</strong>fenbar tot sind? Dieses und ein<br />

weiteres Rätsel gilt es in Mordords Schat-<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!