29.10.2014 Aufrufe

buffed Magazin World of Warcraft - Warlords of Draenor (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TEST ARCHEAGE<br />

Die Säulen der Sandbox<br />

Viele Möglichkeiten, viele Freiheiten – das sind die Grundlagen des Sandbox-Lebens<br />

HANDWERK<br />

Viel zu tun – 21 Berufe sorgen beim ersten Aufrufen<br />

der Skill-Übersicht für große Augen. Was<br />

sind das alles für Berufe und wie soll ich die lernen?<br />

Zum Handwerkslehrer schickt euch Arche-<br />

Age nicht, einfach loslegen und schon sammelt<br />

ihr Erfahrung für die jeweilige Pr<strong>of</strong>ession. Wie<br />

auch in anderen Online-Rollenspielen teilen sich<br />

die Berufe in Sammel-Pr<strong>of</strong>essionen und Produktionsberufe<br />

auf, wobei die herstellenden Jobs<br />

deutlich komplexer sind und die Abhängigkeiten<br />

einige Einarbeitung erfordern. Das Berufesystem<br />

ist in Form einer Pyramide aufgebaut.<br />

Mit allen Berufen könnt ihr die erste Stufe erreichen<br />

– dann müsst ihr euch für eine Ausrichtung<br />

entscheiden, die ihr später immer mehr<br />

konkretisiert. Je höher euer Held im Berufslevel<br />

steigt, desto mehr Boni schaltet ihr frei – etwa<br />

schnellere Abbauzeiten für Ressourcen. Zutaten<br />

für die Hersteller-Berufe sammelt ihr in der<br />

Spielwelt oder erzeugt sie einfach selbst, indem<br />

ihr eure Felder bestellt, Sachen anpflanzt, Tiere<br />

züchtet, Schafe schert, Schweine schlachtet und<br />

so weiter. Für die Veredelung der Ausgangsmaterialien<br />

sind spezielle Werkbänke nötig, die ihr an<br />

wichtigen Knotenpunkten im Spiel findet. Jede<br />

Handwerksaktion verbraucht sogenannte Arbeitspunkte.<br />

Ihr habt nur ein gewisses Kontingent,<br />

welches sich aber mit der Zeit regeneriert.<br />

HOUSING<br />

Einen Baum pflanzen, ein Haus bauen und ein<br />

Kind zeugen sind drei Dinge, die man im Leben<br />

tun sollte – zumindest besagt das ein Sprichwort.<br />

Mit dem Kind kann ArcheAge zwar nicht<br />

dienen, Baum und Haus sind aber kein Problem.<br />

Das Housing ist in ArcheAge fast überall möglich,<br />

aber nur in sogenannten Housing-Arealen. Die<br />

Gebiete sind meist in verschiedene Kategorien<br />

unterteilt, die ihr alle auch auf der Karte seht.<br />

Die Baupläne für Häuser gibt’s auf Mirage Island<br />

für spezielle Marken. Der Aufbau kostet<br />

dann je nach Größe der Butze unterschiedlich<br />

viele Materialien, die in Handelspaketen zur<br />

Baustelle transportiert werden. In den<br />

Housing-Arealen gilt: Wer zuerst kommt, mahlt<br />

zuerst. Besonders beliebte Grundstücke werden<br />

unter den Spielern auch gehandelt. Aktuell gibt<br />

es ein Platzproblem auf vielen europäischen Servern,<br />

weil viele Baufelder schon vergeben sind.<br />

Hat man es geschafft und einen Platz für sich beansprucht,<br />

wird eine Steuer fällig. Wie hoch die<br />

wöchentlichen Abgaben sind, richtet sich nach<br />

der Größe des Gebäudes und der Anzahl der eigenen<br />

Gebäude. Auf den beiden Südkontinenten<br />

gibt es im Gegensatz zum Nordkontinent keine<br />

Sonderzulagen. Der Nordkontinent unterliegt<br />

anderen Konditionen und erscheint in den kommenden<br />

Wochen.<br />

HANDELSREISEN<br />

Für Dynamik sorgen vor allem die Handelsreisen.<br />

Das sind Routen, auf denen je nach Region und<br />

Kontinent verschiedene Spezialitätenwaren<br />

transportiert werden. Der Weg vom Herstellungsort<br />

bis hin zum Lieferziel ist meist lang und<br />

beschwerlich, denn das Handelspaket, das euer<br />

Held auf dem Rücken trägt, vermindert die Bewegungsgeschwindigkeit<br />

enorm. Abhilfe schafft<br />

da ein Esel ab Stufe 20. Das nützliche Lastentier<br />

erhaltet ihr im Spielverlauf sehr früh durch den<br />

Abschluss der dritten Handwerksmission. Wirklich<br />

schnell seid ihr mit Esel zwar trotzdem nicht,<br />

für Handelsreisen auf dem eigenen Kontinent ist<br />

er aber die beste Wahl. Richtig spannend wird es<br />

bei interkontinentalen Handelsreisen, denn nur<br />

dafür erhaltet ihr die begehrten Gildstars und<br />

besondere Materialien, die für Baupläne beziehungsweise<br />

hochspezialisierte Handwerkswaren<br />

nötig sind. Über den Ozean solltet ihr niemals alleine<br />

fahren. Sucht euch eine Gilde oder fragt im<br />

Hafen nach einer Mitfahrgelegenheit zum anderen<br />

Kontinent, viele Kapitäne lassen euch für einen<br />

geringen Obolus an Bord. Am lukrativsten<br />

sind Handelsreisen zur Pirateninsel in der Mitte<br />

des Ozeans. Aber wie der Name schon vermuten<br />

lässt, ist das Eiland eine Freibeuterhochburg, auf<br />

der euer Held sein Leben und das Handelspaket<br />

schneller verlieren kann, als ein Esel iaht.<br />

Jede Aktion verbraucht Arbeitspunkte: Seid sparsam! Nur Stammspieler können Häuser bauen. Mit einem Esel ist man schneller unterwegs.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!