07.07.2012 Aufrufe

Mut zu neuen Perspektiven

Mut zu neuen Perspektiven

Mut zu neuen Perspektiven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Jahresabschluss, der Konzernabschluss<br />

sowie die Berichte über die Lage<br />

der Gesellschaft und des Konzerns für das<br />

Geschäftsjahr vom 1.1.2005 bis <strong>zu</strong>m<br />

31.12.2005 sind vom Abschlussprüfer, der<br />

Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,<br />

Stuttgart, mit dem uneingeschränkten<br />

Bestätigungsvermerk versehen<br />

worden, dass sie den gesetzlichen Vorschriften<br />

entsprechen und ein den tatsächlichen<br />

Verhältnissen entsprechendes Bild<br />

der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage<br />

vermitteln. Die Prüfungsberichte haben<br />

dem Aufsichtsrat vorgelegen, der das<br />

Ergebnis <strong>zu</strong>stimmend <strong>zu</strong>r Kenntnis genommen<br />

hat. Der Abschlussprüfer berichtete in<br />

der Aufsichtsratssit<strong>zu</strong>ng am 9. Mai 2006<br />

über das Ergebnis seiner Prüfung und<br />

stand für Auskünfte <strong>zu</strong>r Verfügung.<br />

Die Prüfung des Jahresabschlusses,<br />

des Konzernabschlusses sowie der Berichte<br />

über die Lage der Gesellschaft und des<br />

Konzerns für das Geschäftsjahr vom<br />

1.1.2005 bis <strong>zu</strong>m 31.12.2005 und des Vorschlages<br />

<strong>zu</strong>r Verwendung des Bilanzgewinns<br />

durch den Aufsichtsrat hat keinen<br />

Anlass <strong>zu</strong> Beanstandungen gegeben.<br />

Der Aufsichtsrat empfiehlt, den von der<br />

Geschäftsführung aufgestellten Jahresabschluss<br />

fest<strong>zu</strong>stellen und schließt sich dem<br />

Vorschlag der Geschäftsführung für die Verwendung<br />

des Bilanzgewinns an.<br />

Vorwort 06<br />

Highlights 2005 10<br />

Der Krankenhausmarkt im Umbruch 16<br />

Wir wollen begeisterte Patienten 20<br />

Fit für die Zukunft 28<br />

Reportage über die Sana Kliniken Ostholstein 36<br />

Die PKV: Gesellschafter der Sana 48<br />

Lagebericht 52<br />

Bericht des Aufsichtsrates 60<br />

Finanzbericht 62<br />

Am 3. Mai 2005 ist Herr Dr. Horst Hoffmann<br />

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.<br />

Neu in den Aufsichtsrat nachgerückt ist<br />

Herr Rolf Florian. Herr Dipl.-Kfm. Josef<br />

Beutelmann ist weiterhin Vorsitzender<br />

und Herr Dipl.-Vw. Günter Dibbern weiterhin<br />

stellvertretender Vorsitzender des<br />

Aufsichtsrates. Weitere Mitglieder des Aufsichtsrates<br />

sind Herr Wilfried Johannßen,<br />

Herr Dipl.-Kfm. Michael Johnigk und Herr<br />

Dipl.-Math. Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Zachow.<br />

Der Aufsichtsrat dankt der Geschäftsführung<br />

sowie allen Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern für die im Berichtsjahr geleistete<br />

erfolgreiche und engagierte Arbeit.<br />

München, im Mai 2006<br />

Für den Aufsichtsrat<br />

Josef Beutelmann<br />

Vorsitzender<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!