07.07.2012 Aufrufe

Mut zu neuen Perspektiven

Mut zu neuen Perspektiven

Mut zu neuen Perspektiven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

Konsolidierungsmethoden<br />

Die Kapitalkonsolidierung erfolgt nach der Buchwertmethode durch Verrechnung der<br />

Anschaffungskosten der erworbenen Anteile mit dem Buchwert des anteiligen Eigenkapitals<br />

<strong>zu</strong>m Zeitpunkt der erstmaligen Konsolidierung. Die nach Aufdeckung stiller<br />

Reserven verbleibenden aktivischen Unterschiedsbeträge wurden als Firmenwerte aktiviert<br />

und nach § 309 HGB planmäßig über 15 Jahre aufgelöst. Passivische Unterschiedsbeträge<br />

werden entsprechend ihres Charakters den Rücklagen oder den sonstigen<br />

Rückstellungen <strong>zu</strong>gewiesen.<br />

Konzerninterne Umsätze, Aufwendungen und Erträge sowie alle Forderungen, Verbindlichkeiten<br />

und Zwischenergebnisse zwischen konsolidierten Gesellschaften wurden eliminiert.<br />

Auf ergebniswirksame Konsolidierungsmaßnahmen wurden Steuerabgren<strong>zu</strong>ngen<br />

vorgenommen, soweit sich der abweichende Steueraufwand in späteren Jahren voraussichtlich<br />

ausgleicht. Auf steuerliche Verlustvorträge wurden latente Steuern aktiviert.<br />

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze<br />

Die Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze werden einheitlich für den Konzernabschluss<br />

und die Jahresabschlüsse der einbezogenen Einzelgesellschaften angewendet,<br />

mit der Abweichung, dass auf Grund steuerlicher Vorschriften bei den Tochterunternehmen<br />

vorgenommene außerplanmäßige Abschreibungen gemäß §7f EStG und §4 FGG<br />

im Konzernabschluss eliminiert worden sind. Weitere Bewertungsmethoden werden bei<br />

den entsprechenden Positionen der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung erläutert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!