07.07.2012 Aufrufe

Mut zu neuen Perspektiven

Mut zu neuen Perspektiven

Mut zu neuen Perspektiven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Umsätze betreffen im Inland erbrachte<br />

Krankenhausleistungen, Erlöse aus<br />

Altenheim- und Pflegeleistungen sowie<br />

sonstige Umsatzerlöse der Dienstleistungsgesellschaften<br />

und aus der ambulanten<br />

Versorgung.<br />

Die Umsatzsteigerung gegenüber dem<br />

Vorjahr betrifft vor allem Erlöse aus<br />

Krankenhausleistungen. Sie ergibt sich aus<br />

der Erweiterung des Konsolidierungskreises<br />

in Höhe von 176,4 Mio. e sowie<br />

aus Leistungsausweitungen und dem<br />

Anstieg des Erlösbudgets von <strong>zu</strong>sammen<br />

13,2 Mio. e.<br />

Aus der Erweiterung des Konsolidierungskreises<br />

sind die sonstigen Umsatzerlöse<br />

um 20,6 Mio. e angestiegen, davon<br />

entfallen 12,5 Mio. e auf die ambulante<br />

Versorgung.<br />

In den sonstigen betrieblichen Erträgen<br />

sind periodenfremde Erträge in Höhe von<br />

5,0 Mio. e und Ausgleichsbeträge nach der<br />

Bundespflegesatzverordnung für frühere<br />

Geschäftsjahre in Höhe von 3,1 Mio. e enthalten.<br />

Der Anstieg der Personalkosten resultiert<br />

aus der Erweiterung des Konsolidierungskreises<br />

in Höhe von 122,6 Mio. e und<br />

der Reduzierung bei den bestehenden<br />

Konzernunternehmen um 9,8 Mio. e.<br />

Die Erhöhung der Materialaufwendungen<br />

ist mit 46,1 Mio. e auf die Erweiterung<br />

des Konsolidierungskreises <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen.<br />

Die Materialaufwendungen bei den<br />

übrigen Konzernunternehmen stiegen um<br />

12,4 Mio. e.<br />

Vorwort 06<br />

Highlights 2005 10<br />

Der Krankenhausmarkt im Umbruch 16<br />

Wir wollen begeisterte Patienten 20<br />

Fit für die Zukunft 28<br />

Reportage über die Sana Kliniken Ostholstein 36<br />

Die PKV: Gesellschafter der Sana 48<br />

Lagebericht 52<br />

Bericht des Aufsichtsrates 60<br />

Finanzbericht 62<br />

Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände<br />

und Sachanlagevermögen<br />

beinhalten sowohl den geförderten<br />

als auch den nicht geförderten Anteil.<br />

Bei der Entwicklung der sonstigen betrieblichen<br />

Aufwendungen gegenüber dem<br />

Vorjahr ist <strong>zu</strong> berücksichtigen, dass aufgrund<br />

der Erstkonsolidierung <strong>zu</strong>sätzliche<br />

Sachaufwendungen von 29,6 Mio. e <strong>zu</strong><br />

verzeichnen sind. Bezogen auf den Konsolidierungskreis<br />

des Vorjahres haben sich<br />

die sonstigen Sachaufwendungen um<br />

7,5 Mio. e erhöht. In den sonstigen<br />

betrieblichen Aufwendungen sind gestiegene<br />

periodenfremde Aufwendungen in<br />

Höhe von 6,3 Mio. e und Ausgleichsbeträge<br />

nach der Bundespflegesatzverordnung<br />

für frühere Geschäftsjahre in Höhe<br />

von 0,2 Mio. e enthalten.<br />

Die in den Fünf-Jahresplanungen angestrebten<br />

Plan-Betriebsergebnisse für das<br />

Berichtsjahr wurden von fast allen Tochterunternehmen<br />

realisiert oder teilweise deutlich<br />

überschritten. Die Verschlechterung<br />

des Betriebsergebnisses am Standort<br />

Remscheid konnte durch die erstmals in<br />

den Konsolidierungskreis einbezogenen<br />

Einrichtungen sowie die Einsparmaßnahmen<br />

bei Sach- und Personalkosten und<br />

die positiven Auswirkungen aus Budgetvereinbarungen<br />

in einigen Häusern mehr<br />

als kompensiert werden.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!