03.11.2012 Aufrufe

Informationsverarbeitung I Grundlagen

Informationsverarbeitung I Grundlagen

Informationsverarbeitung I Grundlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

alle privaten Netze die gleichen Adressbereiche verwenden. Das zurzeit verwendete IP-<br />

Protokoll IPv4 bietet einen Adressraum für etwa 4 Milliarden IP-Adressen. Da sich die Zahl<br />

der Internetbenutzer aber kontinuierlich erhöht, werden die zur Verfügung stehenden<br />

Adressen mittlerweile knapp. Um dieses Problem zu lösen, wird seit 1995 das Nachfolger-<br />

Protokoll IPv6 entwickelt, das statt 32 Bit nun 128 Bit verwendet.<br />

Für jeden Internetdienst wird ein spezielles Protokoll benötigt. Alle diese Protokolle bauen<br />

auf TCP/IP auf.<br />

Jede Internetadresse endet mit einer Top-Level-Domain. Es wird zwischen organisatorischen<br />

und geografischen Domains unterschieden.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!