29.12.2014 Aufrufe

Roundup___Co_-_Unterschaetzte_Gefahren

Roundup___Co_-_Unterschaetzte_Gefahren

Roundup___Co_-_Unterschaetzte_Gefahren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Pan Germany_sh<br />

Nicht-chemische Alternativen<br />

zu Glyphosat & <strong>Co</strong><br />

Im Kampf gegen Resistenzen muss chemisch abstatt<br />

aufgerüstet werden<br />

Marta Mertens, Carina Weber<br />

Die Erfahrung lehrt: Werden Unkräuter mit Herbiziden bekämpft, führt der<br />

Selektionsdruck früher oder später zu resistenten Unkräutern, die mit dem<br />

jeweiligen Herbizid nicht mehr bekämpft werden können. Seit der breiten<br />

Einführung der chemischen Unkrautkontrolle in den 1950er Jahren haben<br />

weltweit über 430 Kräuter und Gräser eine Herbizid-Resistenz entwickelt,<br />

viele davon sind gegen mehr als ein Herbizid resistent (International<br />

Survey of Herbicide Resistant Weeds o.J.). Sowohl von Seiten der Pestizidhersteller<br />

wie auch von Seiten der Zulassungsbehörden wurde das<br />

Resistenz-Risiko bezüglich Glyphosat stark unterschätzt und erst sehr<br />

spät ernst genommen. Man ging davon aus, dass Glyphosat aufgrund der<br />

speziellen Wirkungsweise nicht zu herbizidresistenten Unkräutern führen<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!