29.12.2014 Aufrufe

Roundup___Co_-_Unterschaetzte_Gefahren

Roundup___Co_-_Unterschaetzte_Gefahren

Roundup___Co_-_Unterschaetzte_Gefahren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Pestizidgesetzgebung und der Agrarpolitik in die Wege geleitet werden.<br />

Um langfristig die negativen Folgen des Einsatzes von Glyphosat,<br />

anderer Herbizide und des Systems des chemischen Pflanzenschutzes<br />

zu beseitigen, dabei aber auch die großen anderen Zukunftsfragen wie<br />

z.B. die Überwindung der Hunger verursachenden Armut ins Blickfeld zu<br />

nehmen, müssen stärker all jene Initiativen Beachtung finden, die Lebensstile<br />

grundsätzlich hinterfragen und neu entwickeln. Dies wurde auch vom<br />

Weltagrarbericht bestätigt (IAASTD 2009).<br />

„Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr“. Diesen Satz<br />

begründet Felix zu Löwenstein in seinem Buch „Food Crash“ notwendigerweise<br />

mit vielerlei Bezügen auf unterschiedlichste Politikbereiche. Entsprechend<br />

müssen auch die Strategien zur Beseitigung der negativen Folgen<br />

des Glyphosat-Einsatzes ausgerichtet werden.<br />

Abkürzungen<br />

ADI<br />

AMPA<br />

BfR<br />

BVL<br />

EFSA<br />

HuK<br />

JKI<br />

KG<br />

LAWA<br />

NAP<br />

NLWKN<br />

NOAEL<br />

OECD<br />

OGewV<br />

PAN<br />

POEA<br />

POE-Tallowamine<br />

RAR<br />

RIVM<br />

RMS<br />

UBA<br />

UK<br />

WRRL<br />

Acceptable Daily Intake<br />

Aminomethylphosphonic Acid<br />

Bundesinstitut für Risikobewertung<br />

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit<br />

European Food Safety Authority<br />

Haus- und Kleingarten<br />

Julius Kühn-Institut<br />

Körpergewicht<br />

Länderarbeitsgemeinschaft Wasser<br />

Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pestiziden<br />

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz<br />

No Observed Adverse Effect Level<br />

Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung<br />

Verordnung zum Schutz der Oberflächengewässer<br />

(Oberflächengewässerverordnung)<br />

Pesticide Action Network<br />

Polyoxyethylen-Alkylamine<br />

Polyethoxilierte Tallowamine<br />

Renewal Assessment Report<br />

Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (NL)<br />

Rapporteur Member State<br />

Umweltbundesamt<br />

United Kingdom<br />

Wasserrahmenrichtlinie<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!