09.11.2012 Aufrufe

Teilstrecke A - Stralsund bis Wismar - Pilgern Bewegt

Teilstrecke A - Stralsund bis Wismar - Pilgern Bewegt

Teilstrecke A - Stralsund bis Wismar - Pilgern Bewegt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite | 78<br />

Gut 350 m hinter dem südlichen Ortsende von Kägsdorf, erreichen wir einen weiteren Kreuzungspunkt<br />

von Fahrstraßen. Auf einer Mittelinsel befinden sich Hinweise auf Wander- und Radwanderwege<br />

(Abbildung 106). Der Ostseeküsten-Radweg führt demnach über die Kreuzung hinweg geradeaus.<br />

Erneut müssen wir eine weitere kleine Steigung in Kauf nehmen. Ab der Kreuzung ist der Radweg keine<br />

Fahrstraße mehr, sondern ein reiner Rad- und Gehweg. Wir folgen jetzt dem geradeaus nach Süden<br />

führenden Weg.<br />

Nach etwa 400 m Wegstrecke ab dem letzten Kreuzungspunkt haben wir offenbar den Scheitelpunkt der<br />

Steigungsstrecke erreicht. Ab hier geht es allmählich wieder abwärts. Von hier hat man im Übrigen einen<br />

wunderbaren Blick über herrliche Landschaft<br />

dieser hügeligen Ostseeküstenregion.<br />

Ca. 950 m von der vorerwähnten Wegekreuzung<br />

entfernt, knickt unser Radwanderweg kurz vor<br />

der hier links im Bogen vorbeiführenden Fahrstraße<br />

L 12 / Kühlungsborner Straße nach rechts<br />

ab. Hinweisschilder des Ostseeküsten-Radweges<br />

rechterhand weisen in Richtung Ostseebad<br />

Rerik und Hansestadt <strong>Wismar</strong>, Entfernungen<br />

<strong>bis</strong> dahin noch 5,5 km bzw. 18,9 km. Wir biegen<br />

hier nach rechts ab und folgen dem weiteren<br />

Verlauf des asphaltierten Weges, der sich uns<br />

auch weiterhin in einem sehr guten Zustand<br />

präsentiert. Zur Linken markieren mehr oder<br />

weniger hochgewachsene Bäume den Wegesrand.<br />

Ansonsten kann das Auge die Weite der<br />

Landschaft ziemlich ungestört in sich aufnehmen.<br />

Abbildung 106 - Hinweisschilder von Rad- und Wanderwegen<br />

an Straßenkreuzung südlich von Kägsdorf.<br />

Im weiteren Wegeverlauf sorgt ein bewaldetes Gebiet links des Weges für etwas Abwechslung im Landschaftsbild.<br />

Kurz danach können wir bereits die ersten Gebäude der kleinen Gemeinde Mechelsdorf,<br />

einem Ortsteil von Bastorf, ausmachen. Fast am westlichen Ende der Gemeinde, erreichen wir einen<br />

weiteren Kreuzungspunkt wenig befahrener Fahrstraßen. Nach links zweigt hier die Lindenstraße ab und<br />

nach rechts die Seestraße. Kurz davor sehen wir einen Abbiegehinweis des Radwanderweges, der nach<br />

rechts zeigt, d.h. hier biegen wir nach rechts in die Seestraße ein. Eine Infotafel gibt uns Hinweise über die<br />

Ostseegemeinde Bastorf, Ortsteil Mechelsdorf.<br />

Etwa 1,8 km nach dem Einbiegen in die Seestraße in Mechelsdorf entfernt, stoßen wir auf eine querende<br />

Fahrstraße, die Verbindungsstraße vom Ostseebad Rerik nach Meschendorf, einem kleinen Ferienort<br />

nördlich von hier, unmittelbar an der Ostsee gelegen. Hier biegt unser Weg nach links ab und folgt dem<br />

Verlauf der Verbindungsstraße in südwestliche Richtung. Der nun folgende Wegeabschnitt ist ein<br />

parallel zur Fahrstraße verlaufender Rad- und Gehweg asphaltiert in sehr gutem Zustand (Abbildung<br />

107).<br />

Nachdem wir uns ca. 250 m entlang der Verbindungsstraße<br />

bewegt haben, sehen wir an der rechten<br />

Straßenseite mehrere Gebäude, die in eine<br />

Baumgruppe eingebettet sind. Etwa 100 m dahinter<br />

befindet sich rechts der Straße ein unbefestigter<br />

Parkplatz. Direkt gegenüber, also auf der Radwegseite,<br />

zweigt nach links ein schmaler Weg ab,<br />

der nach etwa 50 m zu einem Dolmen, einem<br />

Großsteingrab, führt. Das Anschauen ist lohnenswert,<br />

zumal der Pfad dorthin auch von einem<br />

Menschen mit Behinderung im Rollstuhl befahren<br />

werden kann.<br />

Etwa 800 m vom abgehenden Pfad zum Hünengrab<br />

erblicken wir vor uns zur Linken einen<br />

Abbildung 107 - Separater Radwanderweg an der Verbindungsstraße<br />

zwischen dem Ostseebad Rerik und dem Ort Meschendorf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!