09.11.2012 Aufrufe

Teilstrecke A - Stralsund bis Wismar - Pilgern Bewegt

Teilstrecke A - Stralsund bis Wismar - Pilgern Bewegt

Teilstrecke A - Stralsund bis Wismar - Pilgern Bewegt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 3 - Hansestadt <strong>Stralsund</strong> – Altstadtkern mit Rathaus und Kirche St.<br />

Nicolai.<br />

Abbildung 4 - Hansestadt <strong>Stralsund</strong>. Burmeisterhaus in der<br />

Mönchstraße 45.<br />

Seite | 8<br />

Neben den erwähnten Sehenswürdigkeiten gibt es auch einige Profanbauten aus der Zeit der Hanse, die<br />

überdauert haben und in sanierter Form den Besucher mit prächtigen Fassaden erfreuen. Hierzu zählen<br />

auch die typischen Giebelhäuser der Hansekaufleute. Beispielhaft dafür steht das Wulflamhaus am Alten<br />

Markt (Abbildung 2) sowie das Burmeisterhaus, ein gotisches Giebelhaus aus dem Jahre 1355<br />

(Abbildung 4).<br />

Auch die Überreste der<br />

historischen Festungsanlagen<br />

sind durchaus<br />

einer näheren Betrachtung<br />

wert.<br />

Die Kirchen und die<br />

meisten Museen sind<br />

barrierefrei zu erreichen.<br />

Außer den Kirchen haben<br />

die Museen in der Regel<br />

Behindertentoiletten.<br />

Soweit die Museen<br />

barrierefrei zugänglich<br />

sind, befinden sich dort<br />

auch behindertengerechte<br />

Aufzüge für den Zugang in<br />

alle Etagen und Bereiche.<br />

Besonderer Hinweis:<br />

Zurzeit finden in <strong>Stralsund</strong> im Altstadtbereich<br />

umfangreiche Sanierungsarbeiten<br />

statt. Insbesondere die Straßen und<br />

die Fußgängerzonen bzw. die Geh- und<br />

Radwege werden komplett erneuert. Im<br />

Zuge dieser Baumaßnahmen kann es<br />

natürlich sein, dass man sich auf Einschränkungen<br />

einstellen muss. Diese<br />

Einschränkungen können bedeuten,<br />

dass man Umwege machen muss, um zu<br />

einem bestimmten Ziel zu gelangen,<br />

bedeutet aber auch, dass man die<br />

Situation der Gehsteige selbst manchmal<br />

etwas schwierig findet. Wann die<br />

Sanierungsarbeiten beendet sein<br />

werden, lässt sich aus heutiger Sicht<br />

nicht abschätzen. Auf jeden Fall sind die<br />

Gehwege insgesamt gut begehbar. Sie<br />

sind überwiegend gepflastert und in<br />

gutem Zustand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!