09.11.2012 Aufrufe

Teilstrecke A - Stralsund bis Wismar - Pilgern Bewegt

Teilstrecke A - Stralsund bis Wismar - Pilgern Bewegt

Teilstrecke A - Stralsund bis Wismar - Pilgern Bewegt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Bahnhof <strong>Wismar</strong> und öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)<br />

Abbildung 114 - <strong>Wismar</strong>. Wassertor - Zugang vom Alten Hafen zur historischen Altstadt.<br />

Seite | 85<br />

Der Zugang zum Bahnhof ist von der Poeler Straße aus möglich. Der Bahnhof ist insgesamt barrierefrei<br />

zugänglich. und zwar an der Nordwestseite des Bahnhofsgebäudes. Steht man davor, ist zur<br />

Linken der Zugang zu den Bahnsteigen 1 und 2. Über eine rampenartige Zufahrt ist das Reisezentrum<br />

ebenfalls barrierefrei zugänglich. Das Reisezentrum hat nur zu bestimmten Zeiten geöffnet, die Öffnungszeiten<br />

sind unter der Service-Rufnummer 01805996633 zu erfragen oder unter der Internet-<br />

Adresse www.bahn.de.<br />

Eine behindertengerechte Toilette gibt es im Bereich des Zugangs zum Bahnsteig 1, direkt links vom<br />

Reisezentrum, neben einer Gepäckschließanlage. Äußerlich ist die Toilette nicht als behindertengerechtes<br />

WC erkennbar. Sie ist auch nur bedingt behindertengerecht. Gegen Einwurf von € 0,50<br />

bekommt man den Zugang zur Toilette. Der Toilettenraum und auch der Vorraum sind ausreichend<br />

groß, fast überdimensioniert. Das Toilettenbecken hat die vorgeschrieben Höhe und es gibt seitlich<br />

neben dem Toilettenbecken Möglichkeiten, sich abzustützen. Der Spiegel ist nicht beweglich und das<br />

Waschbecken kann man nicht unterfahren.<br />

Der Öffentliche Personennahverkehr im Bereich der Stadt <strong>Wismar</strong> ist mit Niederflurbussen ausgerüstet,<br />

die es einem Rollstuhlfahrer problemlos ermöglichen, in den Bus zu kommen. Die Busse sind<br />

überwiegend auch mit mobilen Rampen ausgestattet, so dass bei eventuellen Problemen hier Abhilfe<br />

geschaffen werden kann.<br />

Sämtliche Haltestellen des Stadtgebietes sind mit hohen Bordkanten ausgestattet, der Zugang zu den<br />

Bussen ist daher überall möglich.<br />

Der Zentrale Omnibus Bahnhof (ZOB) der Hansestadt <strong>Wismar</strong> befindet sich am Kreuzungspunkt<br />

der Poeler Straße und der Wasserstraße, nicht weit vom Bahnhof <strong>Wismar</strong> entfernt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!