04.01.2015 Aufrufe

PDF-Ausgabe - Verantwortung Zukunft

PDF-Ausgabe - Verantwortung Zukunft

PDF-Ausgabe - Verantwortung Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausgabe</strong> 2-2012 // Megatrends<br />

Rat für Nachhaltige Entwicklung<br />

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ist<br />

ein Beratungsgremium mit Mandat der Bundesregierung.<br />

Dem Rat gehören 15 Persönlichkeiten<br />

des öffentlichen Lebens an. Bundeskanzlerin<br />

Angela Merkel hat die aktuellen<br />

Ratsmitglieder im Juni 2010 für drei Jahre be-<br />

berufen. Erstmals berufen wurde der der Rat Rat im im Ap-<br />

April 2001 2001 vom vom damaligen Bundeskanzler Ger-<br />

Gerhard Schröder.<br />

Die Aufgaben des Rates sind die Entwicklung<br />

von Beiträgen für die Umsetzung der nationalen<br />

Nachhaltigkeitsstrategie, die Benennung<br />

von konkreten Handlungsfeldern und Projekten<br />

sowie Nachhaltigkeit zu einem wichtigen<br />

öffentlichen Anliegen zu machen. Vorsitzende<br />

des Rates ist seit dem 29. Februar 2012 Marlehn<br />

Thieme, Mitglied des Rates der Evangelischen<br />

Kirche in Deutschland und Direktorin<br />

im Bereich CSR der Deutschen Bank AG. Sie<br />

folgt auf Hans-Peter Repnik, der dieses Amt<br />

kürzlich aus gesundheitlichen Gründen niederlegen<br />

musste. Olaf Tschimpke, Präsident<br />

des Naturschutzbundes Deutschland (NABU),<br />

ist stellvertretender Vorsitzender des Nachhal-<br />

Nachhaltigkeitsrates.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!