07.01.2015 Aufrufe

Mess-/Regelstellen DULCOTROL® Abwasser - ProMinent

Mess-/Regelstellen DULCOTROL® Abwasser - ProMinent

Mess-/Regelstellen DULCOTROL® Abwasser - ProMinent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pH/Chlor<br />

Sensor einbauen<br />

ACHTUNG<br />

• Vor dem Einbau des Sensors in die Durchflussarmatur das System drucklos machen.<br />

Absperrhähne vor und hinter dem Durchlaufgeber schließen.<br />

• Sensor nur langsam in den Durchlaufgeber einschieben bzw. herausziehen!<br />

• Maximal erlaubten Betriebsdruck von 1 bar nicht überschreiten!<br />

• Mindestdurchfluss von 30 l/h nicht unterschreiten! Durchfluss am angeschlossenen<br />

<strong>Mess</strong>- bzw. Regelgerät überwachen. Wird der <strong>Mess</strong>wert zur Regelung verwendet, die<br />

Regelung bei Unterschreitung der Mindestdurchflussmenge abschalten bzw. auf<br />

Grundlast schalten.<br />

• Installationen vermeiden, die Luftblasen im <strong>Mess</strong>wasser entstehen lassen!<br />

An der Membran des Sensors haftende Luftblasen können einen zu geringen <strong>Mess</strong>wert<br />

verursachen und somit in einem Regelkreis zu falscher Dosierung führen.<br />

Sensor in den<br />

Durchlaufgeber einbauen Beachten Sie auch die Anweisungen und Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung des<br />

Durchlaufgebers.<br />

DLG III O-Ring von unten über den Sensor bis zur Klemmscheibe schieben.<br />

Sensor in DLG III einführen.<br />

Sensor mit Gewindestopfen festziehen.<br />

DGM O-Ring von unten über den Sensor bis zur Klemmscheibe schieben; eine Unterlegscheibe im<br />

DGM lassen.<br />

Sensor in DGM einführen und mit Klemmschraube fest anziehen, bis der O-Ring dichtet: Die<br />

richtige Einbautiefe des Sensors ist durch die Klemmscheibe festgelegt.<br />

Montieren<br />

DULCOTEST ® PHEP oder PHER Sensor für pH montieren<br />

An der Armatur der <strong>Mess</strong>-/und Regelstelle DULCOTROL ® den Blindstopfen des entsprechenden<br />

<strong>Mess</strong>moduls ausbauen und den DULCOTEST ® PHEP oder PHER Sensor für pH montieren.<br />

8.10.2.2 DULCOTEST ® CTE Sensor für Gesamtchlor und DULCOTEST ® Sensor<br />

PHEP oder PHER für pH elektrisch installieren<br />

DULCOTEST ® CTE Sensor für Gesamtchlor<br />

Allgemeine Sicherheitshinweise<br />

ACHTUNG<br />

So installieren, dass die Versorgungsspannung des Reglers nie abfällt! Zu geringe<br />

Versorgungsspannung verursacht einen fehlerhaften <strong>Mess</strong>wert und kann in einem Regelkreis<br />

zu gefährlicher Überdosierung führen!<br />

Der Sensor CTE 1-mA ist ein Sensor mit passiver 4-20 mA-Zweileiter-Schnittstelle. Die Stromversorgung<br />

erfolgt von extern bzw. vom <strong>Mess</strong>- und Regelgerät. Bei Anschluss an den<br />

DULCOMETER ® D1C Regler von <strong>ProMinent</strong> sind die Sicherheitsanforderungen an die Schnittstelle<br />

automatisch erfüllt.<br />

ACHTUNG<br />

Für das elektrische Anschließen des Sensors an das <strong>Mess</strong>gerät nur <strong>Mess</strong>leitungen mit<br />

4 mm Durchmesser verwenden.<br />

Elektrische Installation<br />

Oberteil des Sensors gegen den Uhrzeigersinn eine Viertelumdrehung drehen und abziehen.<br />

Von der äußeren Isolierung der <strong>Mess</strong>leitung etwa 5 cm entfernen, so dass die beiden Adern<br />

sichtbar werden.<br />

Seite 112<br />

<strong>ProMinent</strong> ®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!