07.01.2015 Aufrufe

Mess-/Regelstellen DULCOTROL® Abwasser - ProMinent

Mess-/Regelstellen DULCOTROL® Abwasser - ProMinent

Mess-/Regelstellen DULCOTROL® Abwasser - ProMinent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pH/Chlordioxid<br />

8.12.2.2 DULCOTEST ® CDE Sensor und DULCOTEST ® Sensor PHEP oder PHER<br />

für pH elektrisch installieren<br />

Installieren<br />

DULCOTEST ® CDE Chlordioxid-Sensor<br />

ACHTUNG<br />

• Der Sensor ist galvanisch nicht vom <strong>Mess</strong>wasser getrennt. Sorgen Sie für eine<br />

Potenzial trennung gegenüber allen anderen Verbrauchern! Das angeschlossene Regelgerät<br />

muss sowohl von dem Sensor, als auch von der Spannungsversorgung<br />

potenzialgetrennt sein!<br />

• Versorgungsspannung von 16 V DC nicht unterschreiten, auch nicht kurzzeitig!<br />

Die Stromquelle muss mit min. 35 mA bei min. 16 V DC belastbar sein!<br />

Zu geringe Versorgungsspannung verursacht einen fehlerhaften <strong>Mess</strong>wert!<br />

• Nach elektrischem Anschluss des Sensors muss diese in das <strong>Mess</strong>wasser eintauchen,<br />

das Chlordioxid enthalten muss.<br />

Der Sensor ist ein Sensor mit passiver 4-20-mA-Zweileiter-Schnittstelle, d.h. die Stromversorgung<br />

erfolgt extern z.B. über das Regelgerät.<br />

• Bei Anschluss an Regelgeräte von <strong>ProMinent</strong> (z.B. DULCOMETER ® D1C) sind die Sicherheitsanforderungen<br />

an die Schnittstelle automatisch erfüllt.<br />

• Bei Intervallbetrieb das <strong>Mess</strong>system nicht abschalten! Dosiervorrichtungen evtl. zeitverzögert<br />

zuschalten!<br />

Elektrische Installation<br />

Den Adapter des Sensors eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen und<br />

abziehen (Bajonett-Verschluss).<br />

Die Klemmschraube der PG-7-Verschraubung lösen und die <strong>Mess</strong>leitung vom Regelgerät<br />

durchführen.<br />

Die Kabelenden abisolieren und mit dem 2-Leiter-Anschluss verbinden: 1 = Plus, 2 = Minus.<br />

Ca. 5 cm von der <strong>Mess</strong>leitung in dem Sensor bevorraten und Klemmschraube der<br />

PG-7-Verschraubung festziehen.<br />

Den Adapter des Sensors ganz in das Gehäuse einschieben und im Uhrzeigersinn vorsichtig<br />

bis zum Anschlag drehen, damit die Nasen des Bajonett- Verschlusses nicht abbrechen.<br />

Elektrischer Anschluss<br />

des Sensors<br />

5 cm<br />

1 2<br />

Sensor pH<br />

Den DULCOTEST ® Sensor PHEP oder PHER für pH mit dem gekennzeichneten Kabel des<br />

entsprechenden Reglers DULCOMETER ® D2C verbinden.<br />

<strong>ProMinent</strong> ® Seite 135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!