07.01.2015 Aufrufe

Mess-/Regelstellen DULCOTROL® Abwasser - ProMinent

Mess-/Regelstellen DULCOTROL® Abwasser - ProMinent

Mess-/Regelstellen DULCOTROL® Abwasser - ProMinent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Induktive Leitfähigkeit<br />

8.7.2 DULCOTEST ® ICT 2 induktiver Leitfähigkeits-Sensor in Betrieb nehmen<br />

8.7.2.1 DULCOTEST ® ICT 2 induktiver Leitfähigkeits-Sensor montieren<br />

Montieren<br />

WARNUNG<br />

• Achten Sie darauf, dass die Achsen von Sensor und Rohr senkrecht aufeinander stehen!<br />

Vermeiden Sie ein Verkanten des Gewindes, um die Stabilität der <strong>Mess</strong>stelle bei druckbeaufschlagten<br />

Prozessen zu gewährleisten!<br />

• Die Achse durch die Bohrung des Sensorkopfes muss mit der Rohrachse zusammenfallen.<br />

• Der Sensorkopf muss später während des <strong>Mess</strong>ens immer mit <strong>Mess</strong>wasser bedeckt sein!<br />

• Andernfalls kommt es zu falschen <strong>Mess</strong>ergebnissen!<br />

ACHTUNG<br />

• Wenn später eine <strong>Mess</strong>genauigkeit besser als 10 % benötigt wird, in der Nähe des<br />

Sensors einen Probenahmehahn installieren, um <strong>Mess</strong>wasserproben entnehmen zu<br />

können!<br />

Der Sensor ICT 2 kann in Tanks und in Rohre direkt eingebaut werden oder über einen Flansch<br />

bzw. eine Eintaucharmatur.<br />

Vor dem Einbauen des Sensors die Inbetriebnahme bis einschließlich Nullpunktkalibrierung<br />

durchfuhren.<br />

Den Sensor in die Öffnung der medienführenden Rohrleitung oder den Tank einsetzen (die<br />

Flachdichtung muss auf der Innenseite von Rohrleitung oder Tank sitzen!). In strömenden<br />

Medien muss die Bohrung des Sensorkopfes in der Mitte des Rohrquerschnitts platziert sein.<br />

Den Sensor so drehen, dass die Bohrung des Sensorkopfes in Strömungsrichtung weist.<br />

Die Befestigungswurfmutter anziehen.<br />

8.7.2.2 DULCOTEST ® ICT 2 induktiver Leitfähigkeits-Sensor elektrisch<br />

installieren<br />

ACHTUNG<br />

• Den Sensor nur bei abgeschalteter Speisespannung anschließen!<br />

• Das Anschlusskabel nicht kürzen! Sonst wird das <strong>Mess</strong>ergebnis verfälscht.<br />

Außerdem erlischt in diesem Fall die Gewährleistung.<br />

• Bei Verwenden eines DULCOMETER ® D1C-Reglers für diesen ein Netzkabel mit Schutzleiter<br />

verwenden! Über den Schutzleiter muss die Abschirmung des Sensorkabels<br />

geerdet werden, wenn ein Störpotenzial vorhanden ist!<br />

• Beachten Sie beim Installieren die entsprechenden nationalen Vorschriften!<br />

Aus dem Boden des DULCOMETER ® D1C-Gehäuses in der Mitte eine große Ausbruchsöffnung<br />

ausbrechen (siehe Betriebsanleitung DULCOMETER ® D1C, Teil 1)<br />

eine Skintop-Verschraubung 13,5 einschrauben (liegt dem DULCOMETER ® D1C-Regler bei)<br />

das braune und das gelbe Kabel abschneiden<br />

wenn ein Störpotenzial besteht, den Gesamtschirm des Kabels über den Schutzleiter des<br />

Netzkabels des Reglers DULCOMETER ® D1C erden. Dazu z. B. einen Schirmanschluss auf<br />

den Gesamtschirm quetschen.<br />

den Sensor gemäß dem Klemmenanschlussplan an den Regler DULCOMETER ® D1C<br />

anschließen<br />

die Skintop-Verschraubung wasserdicht verschrauben, so dass noch genügend Kabel im<br />

Inneren des DULCOMETER ® D1C-Reglers vorhanden ist.<br />

<strong>ProMinent</strong> ® Seite 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!