07.01.2015 Aufrufe

Mess-/Regelstellen DULCOTROL® Abwasser - ProMinent

Mess-/Regelstellen DULCOTROL® Abwasser - ProMinent

Mess-/Regelstellen DULCOTROL® Abwasser - ProMinent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chlordioxid CDP<br />

Sensor: Fehler beheben<br />

Fehler<br />

Sensor nicht<br />

kalibrierbar – Anzeige<br />

<strong>Mess</strong>gerät/Regler<br />

größer DPD-1-<strong>Mess</strong>ung<br />

mögliche Ursache<br />

Einlaufzeit zu gering<br />

Membrankappe beschädigt<br />

Störende Wasserinhaltsstoffe<br />

Kurzschluss in der <strong>Mess</strong>leitung<br />

DPD-Chemikalien überaltert<br />

Abhilfe<br />

siehe „Einlaufzeit“<br />

Membrankappe austauschen;<br />

Sensor einlaufen lassen,<br />

kalibrieren<br />

Wasser auf störende Inhaltsstoffe<br />

untersuchen und Abhilfe<br />

schaffen<br />

Kurzschluss aufspüren und<br />

beseitigen<br />

Neue DPD-Chemikalien verwenden,<br />

Kalibrieren wiederholen<br />

Sensor nicht<br />

kalibrierbar – Anzeige<br />

<strong>Mess</strong>gerät/Regler<br />

kleiner DPD-1-<strong>Mess</strong>ung<br />

Einlaufzeit zu gering<br />

Beläge auf der Membrankappe<br />

<strong>Mess</strong>wasserdurchfluss zu klein Durchfluss korrigieren<br />

Luftblasen außen an der Membran Luftblasen durch Klopfen<br />

entfernen und ggf. Durchfluss<br />

erhöhen<br />

Referenzelektrode verbraucht Sensor einsenden<br />

(zeigt glänzende Stellen)<br />

Tenside im Wasser (Membran ist<br />

durchsichtig!)<br />

Kein Elektrolyt in Membrankappe<br />

Elektrolyt durch Gasbläschen im<br />

<strong>Mess</strong>wasser verdrängt<br />

siehe „Einlaufzeit“<br />

Beläge entfernen - siehe<br />

„Warten“; Membrankappe<br />

austauschen; Sensor einlaufen<br />

lassen, kalibrieren<br />

Tenside beseitigen und<br />

Membran kappe austauschen,<br />

Sensor einlaufen lassen und<br />

kalibrieren, evtl. Sensor CDP<br />

verwenden<br />

Neuen Elektrolyten einfüllen<br />

(siehe „Montieren“, „Einlaufzeit“<br />

und „Kalibrieren“)<br />

Rücksprache mit <strong>ProMinent</strong><br />

<strong>Mess</strong>wertanzeige ist<br />

„Null“<br />

Störende Wasserinhaltsstoffe<br />

ClO 2<br />

-Gehalt unterhalb der unteren<br />

<strong>Mess</strong>bereichsgrenze<br />

Sensor falsch an den Regler<br />

angeschlossen<br />

Wasser auf störende Inhaltsstoffe<br />

untersuchen und ggf. das<br />

Wasser austauschen<br />

ClO 2<br />

zugeben und anschließend<br />

Kalibrierung wiederholen bzw.<br />

passenden Sensor verwenden<br />

Sensor richtig an den Regler<br />

anschließen<br />

<strong>Mess</strong>wertanzeige<br />

unstabil<br />

Luftblasen außen an der<br />

Membran<br />

Membran beschädigt<br />

Ursache am Regelgerät<br />

Luftblasen durch Klopfen<br />

entfernen und ggf. Durchfluss<br />

erhöhen<br />

Membrankappe austauschen;<br />

Sensor einlaufen lassen,<br />

kalibrieren<br />

Ursache beheben<br />

Seite 56<br />

<strong>ProMinent</strong> ®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!