22.07.2012 Aufrufe

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Curriculum</strong> des <strong>Masterstudium</strong>s <strong>Wirtschaftsingenieurwesen</strong>-Maschinenbau<br />

066.482<br />

Modulbeschreibung (Module Descriptor)<br />

Name des Moduls (Name of Module):<br />

Technische Dynamik<br />

Regelarbeitsaufwand <strong>für</strong> <strong>das</strong> Modul (ECTS-Credits): 14 ECTS<br />

Bildungsziele des Moduls (Learning Outcomes)<br />

Vertiefung im Bereich der Modellbildungsfragen in der technischen Dynamik.<br />

Ausführliche Behandlung der Dynamik rotierender Maschinen, wobei auf Modellierungsverfahren,<br />

auf die Besonderheiten zufolge gyroskopischer Effekte, auf Dämpfungs- und<br />

Anfachungsmechanismen und die Lagerdynamik eingegangen wird.<br />

Vertiefung der Kenntnisse zu linearen MFG-Systemen, Einführung bzw. Vermittlung der Grundlagen<br />

der Modalanalyse. Darstellung der Schwingungen von nichtlinearen Systemen anhand<br />

der praxisrelevanten Reibungsschwinger und von stoßbehafteten Systemen.<br />

Schwingungsuntersuchungen an parametererregter Systeme mit einem und mit mehreren Freiheitsgraden<br />

(Stabilitätsuntersuchungen, Antiresonanzen, experimentelle Untersuchung).<br />

Einführung in zukünftige Schlüsseltechnologien wie z.B. "Energy Harvesting" (Energiegewinnung<br />

aus Umgebungsschwingungen) soll Studierenden die Gelegenheit geben an neuartigen<br />

Konzepten zu arbeiten, Prinzipstudien durchzuführen bis hin zu Prototypentwicklungen.<br />

Erwerb der Fähigkeit zur problem- und aufwandsangepassten Modellbildung <strong>für</strong> die Behandlung<br />

dynamischer Probleme. Erwerb analytischer und numerischer Fähigkeiten zur Behandlung<br />

der Modell-Bewegungsgleichungen. Interpretierfähigkeit numerisch ermittelter oder gemessener<br />

Phänomene in dynamischen Systemen .<br />

Kommunikation bei der Bearbeitung von Problemstellungen im Team, Diskussion und Präsentation<br />

von Ergebnissen und neuen Konzepten, Zukunftsthemen wie „Energy Harvesting“ bietet<br />

die Möglichkeit <strong>das</strong> Kreativpotential der Studierenden zu wecken.<br />

Inhalte des Moduls (Syllabus)<br />

� Modellbildungsfragen in der technischen Dynamik<br />

� Dynamik rotierender Maschinen (Modellierungsverfahren, gyroskopische Effekte, Dämpfungs-<br />

und Anfachungsmechanismen, Gleitlagerdynamik, nichtlineare Effekte)<br />

� Lineare MFG-Schwinger und Grundlagen der Modalanalyse<br />

� Schwingungen nichtlinearer Systeme (Reibungsschwinger, stoßbehaftete Systeme, Lösungsverfahren,<br />

etc.)<br />

� Schwingungen parametererregter Systeme mit einem und mit mehreren Freiheitsgraden<br />

(Stabilitätsuntersuchungen, Antiresonanzen, experimentelle Untersuchung).<br />

� Nutzbarmachung von Schwingungen ("Energy Harvesting", Grundlagen und neuartige Konzepte,<br />

Prinzipstudien, Prototypentwicklung, etc.)<br />

Erwartete Vorkenntnisse (Expected Prerequisites)<br />

Grundkenntnisse der mechanischen Prinzipien sowie über <strong>das</strong> Aufstellen von Bewegungsgleichungen,<br />

Grundlagen der Mehrkörperdynamik, der Schwingungstechnik, der Simulationstechnik<br />

und der Messtechnik. Grundkenntnisse aus der Mathematik: Lösung von Differentialgleichungen,<br />

Reihenentwicklung (Taylor, Fourier), Matrizenrechnung, Rechnen mit komplexen<br />

Zahlen.<br />

Verpflichtende Voraussetzungen <strong>für</strong> <strong>das</strong> Modul sowie <strong>für</strong> einzelne Lehrveranstaltungen des<br />

Moduls (Obligatory Prerequisites)<br />

Angewandte Lehr- und Lernformen und geeignete Leistungsbeurteilung (Teaching and Learning<br />

Methods and Adequate Assessment of Performance)<br />

Seite 118 von 126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!