22.07.2012 Aufrufe

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Curriculum</strong> des <strong>Masterstudium</strong>s <strong>Wirtschaftsingenieurwesen</strong>-Maschinenbau<br />

066.482<br />

Modulbeschreibung (Module Descriptor)<br />

Name des Moduls (Name of Module):<br />

Fertigungsmesstechnik<br />

Regelarbeitsaufwand <strong>für</strong> <strong>das</strong> Modul (ECTS-Credits): 14 ECTS<br />

Bildungsziele des Moduls (Learning Outcomes)<br />

Die Studierenden kennen die Grundlagen des Qualitätsmanagements und sind insbesondere<br />

mit der geometrischen Produkt-Spezifikation und -Verifikation vertraut. Sie kennen die wesentlichen<br />

Verfahren der Produktionsmesstechnik und beherrschen den Umgang mit verschiedenen<br />

Messmitteln. Sie kennen darüber hinaus die wesentlichen Standards und Verfahren zur Abnahme,<br />

Überprüfung und Kalibrierung von Fertigungseinrichtungen und haben diese Kenntnisse<br />

in praktischen Übungen vertieft.<br />

Inhalte des Moduls (Syllabus)<br />

� Anforderungen und Prüfungen zur Geometrischen Produkt-Spezifikation und -Verifikation<br />

(GPS)<br />

� Werkstückspezifikation<br />

� Produktionsmesstechnik<br />

� Grundlagen des Qualitätsmanagements<br />

� Geometrische Überprüfung von Werkzeugmaschinen<br />

� Längenmessprobleme in der NC-Fertigung<br />

� Anwendung der Laserinterferometrie<br />

� Ermittlung der Positioniergenauigkeit<br />

� Einfluss der Umgebungsbedingungen<br />

� Überprüfung von Parallelität und Rechtwinkeligkeit<br />

� Anwendung von Prüfkörpern<br />

� Maschinen- und Prozessfähigkeit<br />

Erwartete Vorkenntnisse (Expected Prerequisites)<br />

Verpflichtende Voraussetzungen <strong>für</strong> <strong>das</strong> Modul sowie <strong>für</strong> einzelne Lehrveranstaltungen des<br />

Moduls (Obligatory Prerequisites)<br />

Angewandte Lehr- und Lernformen und geeignete Leistungsbeurteilung (Teaching and Learning<br />

Methods and Adequate Assessment of Performance)<br />

Vortrag. Schriftliche Prüfung mit Theoriefragen. Einüben des Gelernten durch selbstständige<br />

Durchführung von Mess- und Überprüfungsaufgaben im Labor.<br />

Lehrveranstaltungen des Moduls (Courses of Module) ECTS Semesterstunden<br />

(Course Hours)<br />

Produktionsmesstechnik VO<br />

Produktionsmesstechnik LU<br />

Koordinatenmessmaschinen LU<br />

Überprüfung von Fertigungseinrichtungen VO<br />

Überprüfung von Fertigungseinrichtungen LU<br />

Produktionsmesstechnik SE<br />

Seite 92 von 126<br />

3<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

3<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1,5<br />

2<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!