22.07.2012 Aufrufe

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Curriculum</strong> des <strong>Masterstudium</strong>s <strong>Wirtschaftsingenieurwesen</strong>-Maschinenbau<br />

066.482<br />

Modulbeschreibung (Module Descriptor)<br />

Name des Moduls (Name of Module):<br />

Financial Management<br />

Regelarbeitsaufwand <strong>für</strong> <strong>das</strong> Modul (ECTS-Credits): 14 ECTS<br />

Bildungsziele des Moduls (Learning Outcomes)<br />

Grundlagen, welche zum Finanzmanagement in kapitalmarktorientierten Industrieunternehmen<br />

benötigt werden, und zwar ökonomische, finanzwirtschaftliche, rechnungslegungsbezogene<br />

(Financial Reporting Standards) und Finanz-Controlling-Konzepte (Geschäfts-, Investitions-,<br />

Finanzierungs- und Kapitalfluss-Planung und Steuerung) sowie vertiefende im Top-<br />

Management von dezentral organisierten Industrieunternehmen eingesetzter Planungs- und<br />

Steuerungskonzepte. Durch die Lösung konkreter Problemstellungen, Aufgabenstellungen und<br />

Fallstudien werden die Inhalte der Lehrveranstaltungen in der praktischen Anwendung bzw.<br />

Umsetzung geübt. Ausgewählte Problemstellungen sind in Teams zu bearbeiten und zu lösen,<br />

um Teamwork-Fähigkeit, Anpassungsfähigkeit, Führungskompetenz und Selbstverantwortung<br />

zu fördern<br />

Inhalte des Moduls (Syllabus)<br />

� Finanzwirtschaftliche und risikobezogene Analyse von Projekten<br />

� Quantifizierung und Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Projekten<br />

� Festlegung adäquater Finanzierungsprogramme und Verhandlungen mit Kapitalgebern<br />

� Dynamisch adaptive Gestaltung und Optimierung der operativen, Investitons- und Finanzierungszahlungsströme<br />

der Geschäftsportfolios von Industrieunternehmen<br />

� Bestimmung, Finanzierung und wirtschaftliche Beurteilung von Geschäftsstrategien<br />

� Modellierung der Geschäfts-, Investitions- und Finanzierungsstrategien und der Verhandlungsprozesse<br />

mit Eigen- und Fremdkapitalgebern<br />

� Compliance-Anforderungen: IFRS, Eigenkapitalvorschriften und COSO II-Framework<br />

� IFRS-Grundkonzepte: Asset/Liability-Ansatz, Ansatz- und Bewertungsprinzipien von Bilanz-<br />

Positionen, True and Fair View-Doktrin, Management-Konzepte hinsichtlich Erfolg, Risiko, …<br />

� Grundkonzepte des risikobasierten Finanz-Performance-Managements<br />

� IFRS-basierte unternehmensweite Planung: Plan-Planz, Plan-Erfolgsrechnung und Plan-<br />

Kapitalflussrechnung<br />

� Integration unternehmensweiter Kontroll- und Lenkungsstrategies in die Planung<br />

� Risikomanagement: IFRS-konforme Integration von Hedge Accounting-Strategien<br />

� Compliance-Anforderungen: IFRS, Eigenkapitalvorschriften und COSO II-Framework<br />

� Ansatz-, Bewertungs- und Managementprinzipien hinsichtlich betrieblicher Pensionsvorsorgen<br />

� Risikomanagment: IFRS-konforme Integration dynamischen Hedging-Beziehungen<br />

� Vertiefende Finanzmanagment-Konzepte <strong>für</strong> kapitalmarktorientierte Industrieunternehmen<br />

� (Risiko-)Management Informationssysteme: Design und Implementierung<br />

Erwartete Vorkenntnisse (Expected Prerequisites)<br />

Fundierte Kenntnisse im Kosten-, Risiko, Produktions-, Absatz-, Finanz-Controlling<br />

Verpflichtende Voraussetzungen <strong>für</strong> <strong>das</strong> Modul sowie <strong>für</strong> einzelne Lehrveranstaltungen des<br />

Moduls (Obligatory Prerequisites)<br />

Angewandte Lehr- und Lernformen und geeignete Leistungsbeurteilung (Teaching and Learning<br />

Methods and Adequate Assessment of Performance)<br />

Seite 54 von 126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!