22.07.2012 Aufrufe

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Curriculum</strong> des <strong>Masterstudium</strong>s <strong>Wirtschaftsingenieurwesen</strong>-Maschinenbau<br />

066.482<br />

Modulbeschreibung (Module Descriptor)<br />

Name des Moduls (Name of Module):<br />

Mechatronische Systeme<br />

Regelarbeitsaufwand <strong>für</strong> <strong>das</strong> Modul (ECTS-Credits): 14 ECTS<br />

Bildungsziele des Moduls (Learning Outcomes)<br />

Vermittlung von Kenntnissen <strong>für</strong> die Entwicklung, Analyse, Realisierung und Betrieb<br />

mechatronischer Systeme.<br />

Inhalte des Moduls (Syllabus)<br />

� Sensor- und Aktorprinzipien (Funktion, Auswahlkriterien, Anwendung, etc.),<br />

� Ansteuer- und Interfacetechnik (Schaltungsentwicklung inklusive Simulation, Layoutgestaltung,<br />

Bau und Funktionstest),<br />

� Digitale Messsignalerfassung (Signalwandlung, –filterung, -fensterung und grundlegende<br />

Analysemethoden)<br />

� Einführung in ein PC-orientiertes Messdatenerfassungs- und –analyse-Software-Paket,<br />

� Grundlagen mikroelektronischer Bauteile (Halbleitertechnologie, Leitungsmechanismen,<br />

Kennlinienfelder)<br />

� Elektronische Grundschaltungen und deren Auslegung,<br />

� Programmierung von Mikrokontrollern, Signalprozessoren und programmierbaren Logikbausteinen<br />

(FPGA, PLD, etc.),<br />

� Signalqualität und Störsicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit (EMV),<br />

� Struktur- und Problemanalyse bzw. Zustandsüberwachung mechatronischer Systeme.<br />

Erwartete Vorkenntnisse (Expected Prerequisites)<br />

Verpflichtende Voraussetzungen <strong>für</strong> <strong>das</strong> Modul sowie <strong>für</strong> einzelne Lehrveranstaltungen des<br />

Moduls (Obligatory Prerequisites)<br />

Angewandte Lehr- und Lernformen und geeignete Leistungsbeurteilung (Teaching and Learning<br />

Methods and Adequate Assessment of Performance)<br />

Schriftliche und mündliche Teilprüfungen während bzw. nach dem Ende der jeweiligen Lehrveranstaltung,<br />

Protokollierung und praktische Umsetzung bzw. Funktionstests.<br />

Lehrveranstaltungen des Moduls (Courses of Module) ECTS Semesterstunden<br />

(Course Hours)<br />

Sensor- und Aktorsysteme VO<br />

Interfacetechnik VU<br />

Mikroelektronik VO<br />

Digitale Messsignalerfassung und PC-Messtechnik VU<br />

Experimentelle Modalanalyse VO<br />

oder<br />

Zustandsüberwachung von Maschinen VO<br />

Seite 121 von 126<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!