22.07.2012 Aufrufe

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Curriculum</strong> des <strong>Masterstudium</strong>s <strong>Wirtschaftsingenieurwesen</strong>-Maschinenbau<br />

066.482<br />

Modulbeschreibung (Module Descriptor)<br />

Name des Moduls (Name of Module):<br />

Risk Management<br />

Regelarbeitsaufwand <strong>für</strong> <strong>das</strong> Modul (ECTS-Credits): 14 ECTS<br />

Bildungsziele des Moduls (Learning Outcomes)<br />

Risikotheoretische sowie Management-Konzepte, welche zum unternehmensweiten Risikomanagement<br />

in kapitalmarktorientierten Unternehmen benötigt werden (Konstruktion, Kalibrierung<br />

und Validierung von Erfolgs- und Risikomodellen sowie risikobasierte Management-<br />

Prozesse); Vertiefende Risikomanagement-Konzepte, welche vom Top Management in dezentral<br />

organisierten Industrieunternehmen eingesetzt werden. Durch die Lösung konkreter Problemstellungen,<br />

Aufgabenstellungen und Fallstudien werden die Inhalte der Lehrveranstaltungen<br />

in der praktischen Anwendung bzw. Umsetzung geübt. Ausgewählte Problemstellungen<br />

sind in Teams zu bearbeiten und zu lösen, womit Teamwork-Fähigkeit, Anpassungsfähigkeit,<br />

Führungskompetenz und Selbstverantwortung gefördert werden.<br />

Inhalte des Moduls (Syllabus)<br />

� Enterprise Risk Management im Risko-integrierten Management Framework von COSO II<br />

� Riskomanagement-Prozcess: Ereignisidentification, Risikobeurteilung, Risikosteuerung, Kontrollaktivitäten<br />

and Monitoring<br />

� Einbettung des Riskomanagements in <strong>das</strong> Planungssystem, um die Erreichung von strategischen,<br />

operationalen, Reporting and Compliance-Zielen bestmöglich zu sichern<br />

� Umsetzung des Riskmanagements in verschiedenen Organisationseinheiten: Unternehmensebene,<br />

Divisionsebene, Geschäftseinheitebene and innerhalb einzelner Tocherunternehmen<br />

� Integration des Riskmanagement in <strong>das</strong> unternehmensinterne Informations- und Kommunikationssystem<br />

� Einhaltung von Compliance-Anforderung: IFRS, Eigenkapitalvorschriften, Risko-integriertes<br />

Management Framework von COSO II<br />

� Management des Modelllebenszyklus: Konstruktion, Kalibrierung und Validierung von Risikomodellen<br />

innerhalb des Risikomanagement-Prozesses<br />

� Lebenszyklus-Management hinsichtlich Marketrisiko- und Kreditrisiko-Modellen<br />

� Lebenszyklus-Management hinsichtlich operationalen Risiko- und Geschäftsrisiko-Modellen<br />

� Integration des Risikomanagements in <strong>das</strong> unternehmensweite MGT-Informationssystem:<br />

Design und Ausgestaltung<br />

� Einhaltung von Compliance-Anforderungen: IFRS, Eigenkapitalvorschiften, COSO II<br />

� Kapital- und Risikoallokationsstrategien in dezentral organisierten Industrieunternehmen mit<br />

unterschiedlichen Geschäftsbereichen und unterschiedlichen Risikolandschaften<br />

� Organizationale Umsetzung des risikobasierten Performance-Managements<br />

� Nachhaltig wirksame riskobasierte Performance-Kennzahlensysteme<br />

� Unternehmensweites (Risiko-)Management-Informationsystem: Design und Ausgestaltung<br />

Erwartete Vorkenntnisse (Expected Prerequisites)<br />

Fundierte Kenntnisse im Kosten-, Risiko, Produktions-, Absatz-, Finanz-Controlling<br />

Verpflichtende Voraussetzungen <strong>für</strong> <strong>das</strong> Modul sowie <strong>für</strong> einzelne Lehrveranstaltungen des<br />

Moduls (Obligatory Prerequisites)<br />

Angewandte Lehr- und Lernformen und geeignete Leistungsbeurteilung (Teaching and Learning<br />

Methods and Adequate Assessment of Performance)<br />

Seite 56 von 126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!