11.11.2012 Aufrufe

PDF 3 - Münchner Bildungswerk

PDF 3 - Münchner Bildungswerk

PDF 3 - Münchner Bildungswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integrations- und Migrationsbildung<br />

Integrations- und<br />

Migrationsbildung<br />

„Die ungerechte Verteilung von Einkommen und<br />

Vermögen sowie ungleiche Bildungschancen und<br />

mangelnde Möglichkeiten der Teilhabe am gesellschaftlichen<br />

und kulturellen Leben nehmen zu.<br />

Mitten in einer reichen Gesellschaft sind immer mehr<br />

Menschen aller Generationen von Armut und Ausgrenzung<br />

betroffen. Zu den besonders benachteiligten<br />

Gruppen gehören Alleinerziehende und ihre Kinder<br />

und Arbeitslose. Auch die Zahl älterer Menschen mit<br />

geringem Einkommen sowie Menschen mit Migrationshintergrund<br />

wird wachsen. Die sozialen Probleme<br />

dieser Menschen gehen oft einher mit persönlich-<br />

existentieller Verunsicherung, die den Lebensmut und<br />

die Selbstachtung untergraben können. Es ist eine<br />

besondere Aufgabe der Kirche, diese zu ermutigen,<br />

zu unterstützen und zu einem selbstbestimmten Leben<br />

zu befähigen.“<br />

„10 vordringliche Zeichen der Zeit“<br />

Foto: Dr. Stephan Zöller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!