18.01.2015 Aufrufe

Fremdenfeindlichkeit in Mecklenburg-Vorpommern und die ...

Fremdenfeindlichkeit in Mecklenburg-Vorpommern und die ...

Fremdenfeindlichkeit in Mecklenburg-Vorpommern und die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

genannte Mitte der Gesellschaft. In manchen Gegenden M-Vs gehört Ausländerfe<strong>in</strong>dlichkeit<br />

zum guten Ton oder ist elementarer Bestandteil der Jugendkultur.“<br />

(Zitat: BRODKORB/ SCHMIDT 2002, S. 107) Aus e<strong>in</strong>er Stu<strong>die</strong> von Richard Stöss geht<br />

hervor, dass bereits 1998 16 % der Bevölkerung <strong>in</strong> M-V e<strong>in</strong> rechtsextremes Weltbild<br />

aufweisen. Damit steht M-V an fünfter Stelle <strong>in</strong>nerhalb der B<strong>und</strong>esländerhierarchie,<br />

wobei <strong>die</strong> Vergleichszahlen der anderen B<strong>und</strong>esländer im Anhang unter<br />

Abbildung 8 zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong>e Umfrage, <strong>die</strong> das aktuelle E<strong>in</strong>stellungspotenzial<br />

rechtsextremen Denkens <strong>in</strong> M-V gemessen hat, gibt es - wie bereits erwähnt -<br />

nicht. Das äußere Ersche<strong>in</strong>ungsbild, <strong>die</strong> Themen <strong>und</strong> Aktivitäten der radikalen<br />

Rechten s<strong>in</strong>d h<strong>in</strong>gegen <strong>in</strong> der Öffentlichkeit klar positioniert. (Vgl.: HEINRICH 2005,<br />

S. 23-25) Denn <strong>die</strong> Organisationsstruktur der rechtsextremen Szene <strong>in</strong> M-V hat<br />

sich <strong>in</strong> den letzten Jahren gewandelt: Weg von Parteimitgliedschaften ten<strong>die</strong>rt<br />

man heute eher zu freien Kameradschaften. Das zeigt <strong>die</strong> rechtsextremistische<br />

Szene auch gerne <strong>in</strong> der Öffentlichkeit, so dass <strong>in</strong>sbesondere Jugendliche gezielt<br />

durch kostenlos verteilte Zeitungen der Szene (Avanti, Norddeutsches Sprachrohr,<br />

Die Stimme der Heimat) bee<strong>in</strong>flusst werden. Während sich <strong>die</strong> Anzahl der<br />

Mitglieder von rechtsextremistischen Parteien von 1992 bis 2001 verr<strong>in</strong>gert,<br />

nimmt <strong>die</strong> Sk<strong>in</strong>head- <strong>und</strong> Neonaziszene <strong>in</strong> M-V bis 2001 stetig zu, welches den<br />

Wandel <strong>in</strong> der Organisationsstruktur e<strong>in</strong>deutig belegt:<br />

Tabelle 6: Entwicklung des Rechtsextremismus <strong>in</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> – Mitglieder<br />

1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2004 2005<br />

Sk<strong>in</strong>heads 550 500 500 500 600 800 800 800 900 900 700 600<br />

Neonazis 50 50 50 120 140 250 250 300 350 350 320 320<br />

Freie Szene 600 550 550 620 740 1050 1050 1100 1250 1250 1020 920<br />

REP 350 500 500 200 150 100 100 100 100 90 k.A. k.A.<br />

DVU 200 200 50 50 50 70 200 200 150 100 50 50<br />

NPD 90 100 100 100 50 100 350 300 230 220 100 200<br />

Sonstige 20 60 50 20 10 10 10 60 10 10 k.A. k.A.<br />

Parteiszene 660 860 700 370 260 280 660 660 490 420 180 280<br />

Gesamt 1260 1410 1250 990 1000 1330 1710 1760 1740 1670 1200 1200<br />

Quelle: AUSSTELLUNG ROSTOCK-LICHTENHAGEN: Rechtsextremismus <strong>in</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>.<br />

Im Jahr 2005 ist der Rechtsextremismus gekennzeichnet durch e<strong>in</strong> stagnierendes<br />

Personenpotenzial von etwa 1.200 Mitgliedern, wobei e<strong>in</strong>e große Fluktuation der<br />

Organisationen zu erkennen ist, da <strong>die</strong> Mitgliederzahlen seit dem Aufbau der<br />

Freien Kameradschaften ständig schwankt. Während bei den Sk<strong>in</strong>heads 2005<br />

100 Mitglieder weniger zu verzeichnen s<strong>in</strong>d als im Vorjahr, hat <strong>die</strong> NPD 100 Mitglieder<br />

mehr registriert als 2004.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!