18.01.2015 Aufrufe

Fremdenfeindlichkeit in Mecklenburg-Vorpommern und die ...

Fremdenfeindlichkeit in Mecklenburg-Vorpommern und die ...

Fremdenfeindlichkeit in Mecklenburg-Vorpommern und die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

37<br />

„Erst mit dem seit März 1996 amtierenden Parteivorsitzenden Udo Voigt kam es<br />

zu e<strong>in</strong>er strategischen <strong>und</strong> ideologischen Neuorientierung, <strong>die</strong> <strong>die</strong> NPD – auch<br />

<strong>und</strong> gerade <strong>in</strong> den neuen B<strong>und</strong>esländern – von den konkurrierenden rechtsextremistischen<br />

Parteien DVU <strong>und</strong> REP erkennbar abhebt.“ (Zitat: INNENMINISTERIUM<br />

M-V 1992-2002, S. 29) Das führte 1998 zu e<strong>in</strong>er deutlichen Steigerung der Mitgliederzahl<br />

auf 350 <strong>und</strong> zum besseren Abschneiden der Partei bei den Europa-,<br />

Landtags- <strong>und</strong> Kommunalwahlen:<br />

Europawahl (1999) 0,6 %<br />

Landtagswahl (1998) 1,1 %<br />

Kommunalwahl Greifswald (1999) 1,9 %<br />

Bis 2000 sank <strong>die</strong> Mitgliederzahl der NPD auf etwa 200, stieg dann aber aufgr<strong>und</strong><br />

der Verbotsdiskussion wieder auf 250 Mitglieder an. E<strong>in</strong>e besondere Stellung<br />

nimmt seit 2000 der Kreisverband Greifswald e<strong>in</strong>: Die NPD veranstaltet dort unter<br />

dem Vorsitzendem Maik Spiegelmacher Informationsstände, Demonstrationen<br />

<strong>und</strong> sche<strong>in</strong>bar neutrale Initiativen, wie <strong>die</strong> „Schüler<strong>in</strong>itiative für freie Me<strong>in</strong>ungsäußerung<br />

<strong>und</strong> -bildung“. (Vgl.: INNENMINISTERIUM M-V 1992-2002. S. 31-32)<br />

Den seit 2004 e<strong>in</strong>setzenden Aufwärtstrend konnte <strong>die</strong> NPD bei der B<strong>und</strong>estagswahl<br />

im September 2005 stabilisieren. Sie erzielte bei der vorgezogenen B<strong>und</strong>estagswahl<br />

am 18.10.2005 <strong>in</strong> M-V 32.922 Erststimmen sowie 34.711 Zweitstimmen<br />

<strong>und</strong> kann damit ihr mit Abstand bestes Ergebnis seit 1990 registrieren. In M-V<br />

organisiert sie sich laut e<strong>in</strong>er neueren Internetdarstellung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Landesverband<br />

<strong>und</strong> fünf aktive Kreisverbände (Strals<strong>und</strong>, Ludwigslust, Ostvorpommern, Rostock<br />

<strong>und</strong> Neubrandenburg). Die Zahl der NPD-Mitglieder zählte zum Jahresende 2005<br />

ca. 200 Personen mit steigender Tendenz. Die Masse der Neumitglieder kommt<br />

dabei offensichtlich aus dem Bereich der Neonazis, <strong>die</strong> alle<strong>in</strong> durch ihre Anzahl<br />

zwischenzeitlich mehrere Kreisverbände dom<strong>in</strong>ieren. Die öffentlichen Aktivitäten<br />

der NPD ereigneten sich 2005 <strong>in</strong> Form von Infoständen, K<strong>und</strong>gebungen, e<strong>in</strong>em<br />

K<strong>in</strong>derfest <strong>und</strong> Demonstrationen, bei denen <strong>in</strong> großem Umfang Propagandamittel<br />

verteilt wurden. Die Zahl der Informationsstände lag 2005 bei ca. 90 Veranstaltungen.<br />

Die Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr erklärt sich zum e<strong>in</strong>en aus<br />

dem B<strong>und</strong>estagswahlkampf <strong>und</strong> zum anderen aus generell gestiegenen Aktivitäten<br />

<strong>in</strong> den Landkreisen Bad Doberan, Güstrow, Ostvorpommern, Uecker-Randow,<br />

<strong>Mecklenburg</strong>-Strelitz, Nordwestmecklenburg <strong>und</strong> Parchim. Im Jahr 2005 führte <strong>die</strong><br />

NPD zwei Demonstrationen durch:<br />

Schwer<strong>in</strong>, 9. Juli 2005: Demonstration mit 170 Teilnehmern unter dem Motto:<br />

„Für Freiheit <strong>und</strong> Gerechtigkeit. Schluss mit dem<br />

Volksbetrug“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!