02.02.2015 Aufrufe

Studie - ecos

Studie - ecos

Studie - ecos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Potenziale und Herausforderungen der Expats-Integration in der Region Basel<br />

Seite 37 von 71<br />

Aus Abbildung 11 geht hervor, dass sich im Zuge des Personenfreizügigkeitsabkommens<br />

von 2005 bis 2008 auch die Anzahl der AufenthalterInnen und Niedergelassenen von 65'000 auf<br />

126'000 Personen verdoppelte, während die Zahl der KurzaufenthalterInnen von 105'000 auf<br />

98'000 sank 23 .<br />

8328 Bildungsniveau nach Nationalitäten<br />

Abbildung 12: Bildungsniveau nach Nationalitäten in der Schweiz, 2008<br />

Abbildung 13: Bildungsniveau nach Nationalität in Basel-Stadt, 2006<br />

Laut Abbildung 12 ist der Anteil der AusländerInnen in der Schweiz mit einer Tertiärbildung<br />

im Jahre 2008 mit 31% vergleichsweise hoch und im Durchschnitt nur 2 Prozentpunkte<br />

tiefer als bei der Schweizer Bevölkerung (31%) 24 . Des Weiteren wird ersichtlich, dass<br />

schweizweit allen voran 63% der Einwanderer aus Nord- und Westeuropa über eine Tertiärbil-<br />

23<br />

PETRA (2009). Bundesamt für Statistik.<br />

24 Schweizerische Arbeitskräfteerhebung (2009). Bundesamt für Statistik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!