02.02.2015 Aufrufe

Studie - ecos

Studie - ecos

Studie - ecos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Potenziale und Herausforderungen der Expats-Integration in der Region Basel<br />

Seite 41 von 71<br />

83212 Familienzusammensetzung<br />

Abbildung 17: Erwerbstätige nach Familientyp und Nationalität in der Schweiz, 2008<br />

Bei der Familienzusammensetzung lässt sich in Abbildung 17 feststellen, dass im Jahre<br />

2008 vor allem Einwanderer aus Nord- und Westeuropa ohne Kinder in die Schweiz einwanderten<br />

(70%) 37 .<br />

833 Schlussfolgerungen<br />

In der Folge soll nun anhand der in Kapitel 832 angestellten deskriptiven Statistik eine Schlussfolgerung<br />

gezogen werden, welche die Demographie und Dynamik der Expats-Bevölkerung in<br />

Basel annähernd veranschaulicht. Aufgrund der nur vagen statistischen Definition von Expats<br />

und dem Mangel an vorhandenen Daten lassen sich keine bestimmten Aussagen über „die Expats<br />

in Basel“ machen. An dieser Stelle können nur Einschätzungen vorgenommen werden.<br />

Die Stadt Basel hatte dank ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und ihrer geographischen<br />

Lage nahe den Grenzen zu Frankreich und Deutschland schon immer einen internationalen<br />

Charakter. Mit der erhöhten Einwanderung seit den Personenfreizügigkeitsabkommen ist die<br />

Ausländerquote noch weiter gestiegen und liegt dementsprechend deutlich höher als im<br />

Schweizer Durchschnitt.<br />

Um eine möglichst präzise Schätzung der Anzahl Expats im Schweizer Teil der Region<br />

Basel zu erhalten, wurde der Anteil der erwerbstätigen ausländischen Wohnbevölkerung mit<br />

tertiärem Bildungsniveau mit der Anzahl Ausländer in Basel-Stadt verglichen 38 . Daraus ergibt<br />

sich, dass im Jahre 2008 ungefähr 12'000 angestellte Expats, also beruflich hoch qualifizierte<br />

Einwanderer, die finanziell abgesichert sind, im Kanton Basel-Stadt wohnhaft waren. Wird mit<br />

der gleichen Schätzung der Kanton Baselland dazu addiert 39 , zählte die angestellte Expats Be-<br />

37<br />

Schweizerische Arbeitskräfteerhebung (2009). Bundesamt für Statistik.<br />

38 Kanton BS. Anteil erwerbstätig 2000: 76%, Anteil Tertiärbildung 2008: 30%, Anzahl Ausländer<br />

2008: 53'000.<br />

39 Kanton BL. Anteil erwerbstätig 2000: 76%, Anteil Tertiärbildung 2000: 16%, Anzahl Ausländer<br />

2008: 52'000.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!