02.02.2015 Aufrufe

Studie - ecos

Studie - ecos

Studie - ecos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Potenziale und Herausforderungen der Expats-Integration in der Region Basel<br />

Seite 64 von 71<br />

besteht darin, dass es hier keine von vornherein festgefügte Rollenverteilung gibt, durch die das<br />

Ergebnis beeinflusst werden könnte. 63<br />

In dieser <strong>Studie</strong> wurden zwei Fokusgruppen mit fremden Personen durchgeführt. Die<br />

aufgeführten Kriterien sind mit Hilfe der Begleitgruppe erarbeitet. Schliesslich konnten 20<br />

TeilnehmerInnen für die Fokusgruppen gewonnen werden. Die Zusammensetzung stellt sich<br />

wie in Tabelle 7 dar. Unter die Berufskategorie Schule und Universität fallen sowohl Schülerinnen<br />

und Studentinnen, sowie auch Forschende und Lehrerinnen.<br />

Anzahl Teilnehmerinnen<br />

Alter<br />

50 4<br />

Zivilstand<br />

Ledig 6<br />

Verheiratet 12<br />

Geschieden 2<br />

Berufliches Profil<br />

Hausfrau/mann 2<br />

Pensioniert 1<br />

Pharma 4<br />

Medizin 1<br />

Internationale KMU 1<br />

Entrepreneur 1<br />

Banking 1<br />

Musik/Theater 1<br />

Schule oder Universität 6<br />

Andere 2<br />

Vertretene<br />

Nationalitäten<br />

Argentinien, China,<br />

Deutschland, England,<br />

Finnland, Irak, Kolumbien,<br />

Mexiko, Neuseeland,<br />

Schottland, Tschechische<br />

Republik, USA<br />

Tabelle 7: Fokusgruppenzusammensetzung<br />

Zusätzlich zu dieser Übersicht wurde darauf geachtet, dass die Personen eine verschiedene<br />

Anzahl Kinder unterschiedlichen Alters haben und die Aufenthaltsdauer bestmöglich variierte.<br />

Damit konnten Teilnehmerinnen mit einer Anzahl Kinder zwischen 0 und 4 und im Alter<br />

zwischen 5 und 22 Jahren gewonnen werden. Diese Kinder besuchen zum Teil die International<br />

School Basel (ISB), zum Teil die öffentliche Schule. Des Weiteren durchlief ein Teenager einen<br />

Wechsel von der ISB zur öffentlichen Schule. Die Aufenthaltsdauer lag zwischen drei bis über<br />

63 Scharp, Michael; Jonuschat, Helga (2004): „Service Engineering. Entwicklungsverfahren, Praxisbeispiele<br />

und Dienstleistungen der Wohnungswirtschaft.“ Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!