02.02.2015 Aufrufe

Studie - ecos

Studie - ecos

Studie - ecos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Potenziale und Herausforderungen der Expats-Integration in der Region Basel<br />

Seite 54 von 71<br />

genutzt, ist Crown Relocation (www.crownrelo.com) Daneben existieren Coaching und Kommunikationsangebote,<br />

die sich nicht nur aber auch an Expats richten (z.B. www.hartmanncampbell.ch).<br />

Andere Initiativen sind im Importgeschäft von Lebensmittel aus den Herkunftsländer<br />

der Expats tätig (z.B. http://fenwicksfeinkost.wordpress.com). Joggen und Sightseeing<br />

lässt sich auf Deutsch und Englisch mit „sightjogging Basel“ verbinden<br />

(www.sightjoggingbasel.ch). Ebenso existiert eine Messe, an der Güter und Dienstleistungen<br />

für Expats präsentiert werden (www.expat-expo.info/Basel.html). 52 . Die Liste mit der Sammlung<br />

dieser Links findet sich auf Seite 69.<br />

Untereinander sind speziell Englisch sprechende Expats online gut miteinander vernetzt.<br />

In Kategorie 3 werden Online-Gruppen, Foren und Social Medias zusammengefasst. Zum Teil<br />

richten sich diese spezifisch an in Basel lebende Expats (Seite 69). Da Expats tendenziell mobil<br />

sind, erstaunt es nicht, dass die aufgeführten Ressourcen oft einen schweizweiten Fokus haben.<br />

Die Auflistung im Anhang 2 (ab Seite 70) zeigt eine Vielzahl von Yahoo-Guppen. Darunter<br />

sind Gruppen, die sich mit privaten und beruflichen Hilfestellungen auseinandersetzen (Eltern/Kinder,<br />

Unternehmensgründung etc). Daneben organisieren sich auch zahlreiche Expats-<br />

Gruppierungen für Freizeitaktivitäten wie Fahrradtouren, Fotografieren und „typisch schweizerischen“<br />

Hobbies wie gemeinsamen Wanderungen (beispielsweise www.glocals.com, oder<br />

http://groups.yahoo.com/group/BaselWalkers/ ). Die Yahoo Gruppe Expats in Basel hat beinahe<br />

1‘000 Mitglieder und existiert schon seit zehn Jahren. Andere Gruppen sind noch deutlich grösser.<br />

Facebook-Seiten sind etwas weniger zahlreich. Hier ist die „expats in basel“ Gruppe mit<br />

aktuell 689 Mitgliedern am Grössten. Expats finden unter den Yahoo-Gruppen auch Möglichkeiten,<br />

sich mit Menschen aus ihrem Herkunftsland schweizweit auszutauschen (ab Seite 70).<br />

All diese Initiativen sind ausgezeichnet und bieten des Expats vielseitige Unterstützung.<br />

Es fehlt ihnen allerdings an Koordination – zum Teil untereinander selbst, aber auch mit den<br />

kantonalen Angeboten. Ein Effort in diese Richtung würde dazu beitragen, dass vorhandene<br />

Synergien besser genutzt werden können.<br />

Informationsstellen, Kommunikation<br />

Dies ist eigentlich keine eigene Anspruchsgruppe. Die Forschung innerhalb dieser <strong>Studie</strong> hat<br />

aber gezeigt, dass für eine Nutzung der Potenziale und Überwindung der bestehenden Hindernisse<br />

eine gezielte Kommunikation und Information unerlässlich ist.<br />

Wie oben angesprochen geht es dabei vor allem um Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit,<br />

sowie eine Sensibilisierung auf allen Ebenen<br />

Dies betrifft aber auch die bereits vorhandenen Angebote (beispielsweise das Freizeitund<br />

Bildungsangebot in Basel betreffend). Es gibt verschiedene Plattformen, die über Basel und<br />

seine Möglichkeiten auf verschiedener Ebene informieren (beispielsweise www.mybasel.ch,<br />

www.bluebanana.ch, www.basel.ch, www.integration-bsbl.ch, www.familiennetz.bs.ch, weite-<br />

52 Im Mai 2009 haben daran zum ersten Mal die Ausländerberatung der GGG und Basel Tourismus<br />

teilgenommen. Im Mai 2010 wuchs die Gruppe auf acht Organisationen an (Alliance Francaise,<br />

Ausländberatung der GGG, Ausländerdienst Baselland (GGG), Ecole Maternelle de langue<br />

Francaise, Expat Komitee B-S (SKB), Neutraler Quartierverein Gundeldli, Union des Francaise de<br />

Lêtranger, Verein Crescenda)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!