05.02.2015 Aufrufe

Förderhandbuch - Viadrina

Förderhandbuch - Viadrina

Förderhandbuch - Viadrina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch für den federführenden Begünstigten für das Operationelle Programm zur<br />

grenzübergreifenden Zusammenarbeit (Wojewodschaft Lubuskie) – Brandenburg 2007-2013 im Rahmen<br />

der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit<br />

Priorität 4 Technische Hilfe 4,19 5 219 927 6 141 091<br />

Maβnahme 4.1<br />

Vorbereitung, Durchführung, Begleitung, Bewertung und Kontrolle der<br />

Intervention<br />

Maβnahme 4.2 Ergänzende Maßnahmen der Technischen Hilfe<br />

Gesamt 124 500 317 146 470 982<br />

1.7 Programmziel, -schwerpunkte und -maßnahmen<br />

Aufgrund der durchgeführten sozioökonomischen Analyse des lebuser-brandenburgischen<br />

Fördergebiets sowie der SWOT-Analyse wurde der Ansatz des vorliegenden Programms<br />

sowie die Prioritäten und Maβnahmen bestimmt. Alle von den Antragstellern eingereichten<br />

Projekte sollen zur Entwicklung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den<br />

Bürgern der Wojewodschaft Lubuskie und des Landes Brandenburg in verschiedenen<br />

sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen oder ökologischen Bereichen beitragen. Damit die<br />

Programmvoraussetzungen erfüllt werden, sollen die Antragsteller sicher sein, dass die<br />

eingereichten Projekte die Oberziele und die konkreten Ziele der gewählten Prioritäten und<br />

Maβnahmen verfolgen.<br />

Strategisches Ziel des Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen<br />

(Wojewodschaft Lubuskie) – Brandenburg lautet:<br />

Grenzen überwinden: Abbau der durch die Grenzlage bedingten Nachteile und<br />

gemeinsame Entwicklung der Grenzregion<br />

Polen (Wojewodschaft Lubuskie) – Brandenburg<br />

Vom strategischen Programmziel wurden Prioritäten und Maβnahmen abgeleitet.<br />

2. Ausführliche Beschreibung von Prioritäten<br />

PRIORITÄT 1: FÖRDERUNG DER INFRASTRUKTUR UND VERBESSERUNG<br />

DER UMWELTSITUATION<br />

Allgemeines Ziel Verbesserung der infrastrukturellen Standortbedingungen und der<br />

Umweltsituation des lebuser-brandenburgischen Fördergebiets.<br />

MASSNAHME 1.1: ERRICHTUNG UND VERBESSERUNG DER INFRASTRUKTUR<br />

Ziel<br />

Verbesserung der grenzüberschreitenden Infrastruktur als eine<br />

wichtige Voraussetzung für die grenzüberschreitende Zusammen-<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!