14.11.2012 Aufrufe

BIOPHYSIK 1 - Bio Salzburg - Index

BIOPHYSIK 1 - Bio Salzburg - Index

BIOPHYSIK 1 - Bio Salzburg - Index

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fragenkatalog <strong>Bio</strong>physik I, WS2009<br />

Jene Energie ∆GEL, die notwendig ist, um eine Kugel mit Radius a in einem Medium mit relativer<br />

Dieletrizitätskonstante mit einer Ladung q aufzuladen (=“Pot. Energie der Kugel“ im Medium,<br />

berechnet sich nach der Formel (=Selbstenergie der Ladung?)<br />

Nun können wir die Energiedifferenzen der einzelnen Schritte berechnen.<br />

Die Born Energie ist also stark von der Größe des Partikels und der dielektrischen Eigenschaften<br />

der Medien abhängig.<br />

23. Erläutern Sie die Wirkungsweise so genannter Image-Kräfte! Vergleichen Sie die<br />

Beiträge von Image- und Born Energie!<br />

Born-Energie:<br />

Genauer siehe Frage 22<br />

Born Energie ist die Energie, die man benötigt um eine Kugel mit Radius a und Ladung q von<br />

Medium 1 nach Medium 2 zu transportieren.<br />

Image-Energie (Spiegelladungsenergie) bei dielektrischen Medien:<br />

Eine Ladung Q in einem Medium mit der rel. Dielektrizitätskonstante ε3, mit einem Abstand zur<br />

Oberfläche eines Mediums mit ε2 erfährt eine Kraft, die jener Kraft einer Spiegelladung mit der<br />

Ladung Q2 auf die ursprüngliche Ladung entspricht. Angeblich kann man also auch bei<br />

dielektrischen Schichten mit Spiegelladungen argumentieren. Es entsteht also eine zur Membran<br />

hin gerichtet Kraft auf die Ladung Q. Die Herleitung findet sich im L.D. Landau, E.M. Lifshitz,<br />

„Electrodynamics of Continuous Media“<br />

ε3<br />

ε2<br />

Q Q2<br />

D D<br />

Q<br />

2 = −Q<br />

ε2<br />

− ε3<br />

ε2<br />

+ ε3<br />

Die Wechselwirkungsenergie = Potentielle Energie:<br />

Vergleicht man nun die beiden Formeln so erkennt man, dass falls man annimmt a=2D so ist die<br />

Image Energie gleich:<br />

13 / 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!