16.11.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2009 - NGD - Gruppe Norddeutsche Gesellschaft ...

JAHRESBERICHT 2009 - NGD - Gruppe Norddeutsche Gesellschaft ...

JAHRESBERICHT 2009 - NGD - Gruppe Norddeutsche Gesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Jugendaufbauwerke (JAW) Schleswig-Holsteins bieten ein Verbundsystem für Berufsvorbereitung,<br />

ausbildungsbegleitende Hilfen und Beschäftigungsinitiativen. Die Einbindung<br />

von Betrieben fördert die Integration auf dem Arbeitsmarkt. In den JAW in Kiel, Schleswig<br />

und auf Sylt finden junge Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen<br />

Unterstützung bei der beruflichen Ausbildung. Das JAW Sylt wendet sich dank der hervorragenden<br />

klimatischen Bedingungen auf der Nordseeinsel besonders an Asthmakranke und<br />

Allergiker.<br />

Die rabs gemeinnützige GmbH in Rendsburg und Kiel sowie die DiGeA gemeinnützige GmbH<br />

in Eutin und Raum Ost holstein sind <strong>Gesellschaft</strong>en, in denen vorwiegend Arbeitslose aus<br />

dem Rechtskreis des SGB II beruflich gefördert werden. Die Zusammenarbeit mit den ARGEn<br />

und Kommunen zur Ausgestaltung der so genannten Arbeitsgelegenheiten (Ein-Euro-Jobs)<br />

steht hierbei im Vordergrund.<br />

Für die medizinische Rehabilitation bietet der Geschäftsbereich I Erwachsenen und Kindern<br />

Sanatorien und Gästehäuser auf den Inseln und entlang der Küsten von Nord- und Ostsee:<br />

in Wyk auf Föhr, in St. Peter-Ording, Büsum und Timmendorfer Strand. Das besondere Klima<br />

ist für Asthmatiker und Allergiker ideal.<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2009</strong> ist der Bedarf am Angebot der beruflichen Förderung und Rehabilitation<br />

weiter gewachsen. Die Anzahl der Ausbildungsplätze bei ausbildung nord,<br />

zu dem die Ausbildungsverbünde Neumünster, Flensburg, Eckernförde-Schleswig und<br />

Stormarn-Lauenburg gehören, wurde erhöht, zudem konnte die Berufspalette weiter ausdifferenziert<br />

werden. So gibt es etwa in Neumünster ein neues Ausbildungsangebot zum<br />

Technischen Zeichner. Azubis aus dem Bereich Hotel und Gastronomie des Theodor-Schäfer-<br />

Berufsbildungswerkes in Husum werden eingesetzt im Restaurant Seebül des Emil-Nolde-<br />

Museums, im SchlossCafé oder im Haus Windschur in St. Peter-Ording. Ihre Kolleginnen<br />

und Kollegen in Kiel sind unter anderem in der Kantine des Sozialministeriums und im<br />

Sportinternat Schilksee tätig.<br />

Seit über 30 Jahren bildet das Bugenhagen Berufsbildungswerk<br />

in Timmendorfer Strand erfolgreich junge Menschen aus<br />

und integriert sie in den Arbeitsmarkt.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!