16.11.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2009 - NGD - Gruppe Norddeutsche Gesellschaft ...

JAHRESBERICHT 2009 - NGD - Gruppe Norddeutsche Gesellschaft ...

JAHRESBERICHT 2009 - NGD - Gruppe Norddeutsche Gesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eiden Gastronomiebetriebe über die Glücksspirale zu erhalten. Auch eine<br />

laufende betriebswirtschaftliche Beratung wurde über das Integrationsamt<br />

bezuschusst. Insgesamt habe sich die Problematik um die Zuweisung<br />

von Fördermitteln jedoch verschärft, Neugründungen von Integrationsprojekten<br />

gebe es praktisch nicht, der Boom der Jahre 2001 bis 2004 sei<br />

unwiderbringlich vorbei. Es ist künftig mit einer restriktiven Förderpolitik<br />

seitens des Integrationsamtes und der Arbeitsagentur zu rechnen.<br />

„Problematisch ist das ausgeprägte Töpfe-Denken bei der Zuordnung von<br />

Bundes- bzw. Landesmitteln“, sagt Grote. 98 % der Mitarbeiter in den<br />

Integrationsfirmen würden von der Bundesagentur für Arbeit geschickt –<br />

wechseln arbeitslose Menschen mit Behinderung in eine Integrations-<br />

firma, werde der BA-Haushalt entsprechend um Versorgungsbezüge<br />

entlastet. Zuständig für die finanzielle Förderung der Integrationsfirmen<br />

seien dagegen die Landeshaushalte – die wiederum möchten, dass vor<br />

allem Mitarbeiter aus den Behindertenwerkstätten eingestellt werden,<br />

was deren Haushalte entlastet. „Davon sind allerdings nur wenige für die<br />

Mitarbeit in einem Betrieb geeignet, der unter hohem Wettbewerbsdruck<br />

steht“, so Grote.<br />

Hochkonzentriert: Wolfgang Gierke, Mitarbeiter<br />

mit Handicap der di.hako.dip GmbH, bei der<br />

Spannungsmessung eines Walzenbürstenkopfes<br />

für eine HAKO-Reinigungsmaschine<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!