17.11.2012 Aufrufe

Unterschiede zwischen Kur und Rehabilitation in der Wahrnehmung ...

Unterschiede zwischen Kur und Rehabilitation in der Wahrnehmung ...

Unterschiede zwischen Kur und Rehabilitation in der Wahrnehmung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Methode<br />

4.1 Rahmen<br />

– 35 –<br />

Die vorliegende empirische Untersuchung fand <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit dem Institut<br />

für Psychotherapie <strong>und</strong> Mediz<strong>in</strong>ische Psychologie <strong>der</strong> Universität Würzburg<br />

statt. Die Erhebung wurde im Rahmen <strong>der</strong> Pflichtvorlesungen bei 117 Mediz<strong>in</strong>studenten<br />

des ersten <strong>und</strong> 96 Studenten des siebten Semesters <strong>in</strong> Würzburg<br />

im Oktober 2001 (W<strong>in</strong>tersemester) als Querschnittsuntersuchung durchgeführt.<br />

4.2 Auswahl <strong>der</strong> Probanden <strong>und</strong> Studiendurchführung<br />

Zwei Studiengruppen, Mediz<strong>in</strong>studenten des ersten <strong>und</strong> siebten Semesters<br />

werden h<strong>in</strong>sichtlich ihrer Behandlungserwartungen <strong>und</strong> Zielerwartungen an die<br />

<strong>Rehabilitation</strong> <strong>und</strong> an die <strong>Kur</strong> mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verglichen. Es werden die Erwartun-<br />

gen h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> subjektiv angemessenen Behandlungsmethoden (Prozesserwartung)<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> angestrebten Behandlungsziele (Ergebniserwartung) jeweils<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>Kur</strong>- <strong>und</strong> im <strong>Rehabilitation</strong>sfragebogen bei Mediz<strong>in</strong>studenten des<br />

ersten <strong>und</strong> siebten Semesters untersucht. Die Mediz<strong>in</strong>studenten wurden im<br />

Rahmen e<strong>in</strong>er ihrer regulären Vorlesung e<strong>in</strong>geladen, an <strong>der</strong> schriftlichen Befragung<br />

über Heilbehandlungen teilzunehmen. Sie wurden an unterschiedlichen<br />

Tagen aufgefor<strong>der</strong>t, den Fragebogen über Erwartungen <strong>und</strong> Ziele an stationäre<br />

Heilbehandlungen möglichst vollständig auszufüllen. Nähergehende Informationen<br />

über S<strong>in</strong>n <strong>und</strong> Zweck <strong>der</strong> Studie unterblieben. Dadurch hätte es zu e<strong>in</strong>er<br />

Ergebnisverfälschung <strong>in</strong>folge e<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ungsbildung kommen können. Zuvor<br />

waren die beiden unten näher beschriebenen Versionen des Fragebogens <strong>in</strong><br />

gleicher Anzahl vorbereitet <strong>und</strong> zufällig gemischt worden. Sie wurden sodann<br />

an die teilnahme<strong>in</strong>teressierten Studenten ausgehändigt. Pro Semester erhielten<br />

50% <strong>der</strong> Studenten e<strong>in</strong>e Version des Fragebogens, <strong>der</strong> die Aspekte <strong>der</strong> Heilbehandlung<br />

entwe<strong>der</strong> unter <strong>der</strong> Überschrift e<strong>in</strong>er <strong>Kur</strong> o<strong>der</strong> aber e<strong>in</strong>er <strong>Rehabilitation</strong><br />

bewerten ließ. Indem nach <strong>der</strong> „<strong>Kur</strong>“ o<strong>der</strong> <strong>der</strong> „<strong>Rehabilitation</strong>“ nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!