17.11.2012 Aufrufe

Unterschiede zwischen Kur und Rehabilitation in der Wahrnehmung ...

Unterschiede zwischen Kur und Rehabilitation in der Wahrnehmung ...

Unterschiede zwischen Kur und Rehabilitation in der Wahrnehmung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 92 –<br />

Standl, E., Usadel, K.H., Mehnert, H. (1999c). Gr<strong>und</strong>lagen des Diabetesmanagements.<br />

In Mehnert, H., Stand E. & Usadel, K. H. (Hrsg.), Diabetologie <strong>in</strong> Kl<strong>in</strong>ik<br />

<strong>und</strong> Praxis. 4. Auflage. 103-119. Stuttgart: Thieme.<br />

Tomasi, F. (1989). Rechtsgr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Zugangswege zur mediz<strong>in</strong>ischen<br />

<strong>Rehabilitation</strong>. 1. Bad Waldseer orthopädisches-<strong>in</strong>ternistisches Rheuma-Kolloquium.<br />

Nachrichtenblatt LVA Baden, 6/89, 205-210.<br />

Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (1993). Anwendungsempfehlungen<br />

zu den geme<strong>in</strong>samen Richtl<strong>in</strong>ien <strong>der</strong> Träger <strong>der</strong> Rentenversicherung<br />

nach § 31. AZ: 432-11.<br />

Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (1992). Bericht <strong>der</strong> Reha-Kom-<br />

mission des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger. Empfehlung zur<br />

Weiterentwicklung <strong>der</strong> mediz<strong>in</strong>ischen <strong>Rehabilitation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> gesetzlichen Rentenversicherung.<br />

Frankfurt/M.<br />

Verband hessischer Heilbä<strong>der</strong> (1994). Ärztebefragung zum Thema „ <strong>Kur</strong>en <strong>in</strong><br />

Deutschland“. (Bearbeitung/Durchführung: KONSENS Agentur für Kommunikation,<br />

Market<strong>in</strong>g <strong>und</strong> Public Relations, Werne) Königste<strong>in</strong> i. T:<br />

Vogel, H., Petermann, F. Schillegger, P., Schmidt, S., Seger, W.,(1997). E<strong>in</strong>stellungen<br />

nie<strong>der</strong>gelassener Ärzte zur mediz<strong>in</strong>ischen <strong>Rehabilitation</strong>: e<strong>in</strong>e empirische<br />

Untersuchung zur Problematik des Zugangs zur <strong>Rehabilitation</strong>. <strong>Rehabilitation</strong>,<br />

36, 96-105.<br />

Vogel, H. (2001). <strong>Rehabilitation</strong> <strong>und</strong> Behandlung chronischer Krankheiten am<br />

Beispiel des Diabetes mellitus. E<strong>in</strong>e empirische Untersuchung zur therapeuti-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!