24.06.2015 Aufrufe

WIRTSCHAFT+ MARKT

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 | W+M LÄNDERREPORT<br />

WACHSTUMSFLÄCHEN AM<br />

POMMERNDREIECK IN VORPOMMERN<br />

Das Pommerndreieck bildet als Großgewerbestandort die ideale<br />

Ausgangsbasis nach Hamburg und Berlin, vor allem aber in den<br />

osteuropäischen, baltischen und skandinavischen Raum. Es gilt zu<br />

Recht als Drehscheibe in den Ostseeraum. Von Karl Kuba<br />

Willkommen auf Deutschlands<br />

Sonnendeck“, so empfängt<br />

Rolf Kammann, Geschäftsführer<br />

der Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern,<br />

Investoren und Unternehmer in<br />

der Region Deutschlands mit der höchsten<br />

Sonnenscheindauer. Doch nicht nur viele<br />

Sonnentage können Investoren erwarten.<br />

„Wir haben reichlich Flächen, die beste Anbindung<br />

an den gesamten Ostseeraum, ein<br />

ausgezeichnetes Forschungs- und Entwicklungsklima,<br />

eine gute Infrastruktur<br />

und hervorragende Fördermöglichkeiten.“<br />

Speziell der Großgewerbestandort Pommerndreieck<br />

bietet Unternehmen aus der<br />

Logistik, Lager- und Transportbranche,<br />

aber auch produzierenden Betrieben sehr<br />

gute Perspektiven. Direkt an der Autobahn<br />

A20 und dem vierspurigen Zubringer B96<br />

zur Insel Rügen, eingebettet zwischen den<br />

traditionsreichen Hansestädten Stralsund<br />

und Greifswald, befindet sich das Industrie-<br />

und Gewerbegebiet mit einer verfügbaren<br />

Fläche von 138 Hektar, von denen<br />

15 Hektar voll erschlossen sind und weitere<br />

123 Hektar kurzfristig bebauungsfähig<br />

gestellt werden können. Die zentrale<br />

Lage und die schnelle Anbindung nach Berlin<br />

und Hamburg ermöglichen Logistikunternehmen<br />

und Güterverteilzentren eine<br />

„Just in Time“-Betreuung sowie den kosteneffizienten<br />

und schnellen Transport zu<br />

Wirtschaftsfördergesellschaft<br />

Vorpommern mbH<br />

Rolf Kammann<br />

Brandteichstr. 20<br />

17489 Greifswald<br />

Tel.: 03834-550605<br />

Fax.: 03834-550551<br />

info@invest-in-vorpommern.de<br />

www.invest-in-vorpommern.de<br />

Der Großgewerbestandort Pommerndreieck<br />

in Vorpommern mit der Anschlussstelle zur<br />

Autobahn A20.<br />

den Absatzmärkten. Für Seefrachten bieten<br />

die Häfen in Rostock, Sassnitz, Stralsund<br />

sowie weitere kleine Häfen in Vorpommern<br />

beste Voraussetzungen für Umschlags-<br />

und Logistikaktivitäten.<br />

Das Pommerndreieck bietet nicht nur für<br />

Logistikunternehmen, sondern auch für<br />

Neuansiedlungen, etwa in den regionalen<br />

Schwerpunktbranchen Life Sciences, Lebensmittelindustrie<br />

und Metallbau, beste<br />

Voraussetzungen. Eine von Erfolg gekrönte<br />

Ansiedlung beweist die biosanica<br />

Manufaktur GmbH, welche seit 2013 dort<br />

produziert. Am alten Standort in Franken<br />

stieß man an Grenzen, so dass ein neuer<br />

Produktionsort gesucht wurde. „Schnell<br />

kristallisierte sich das Pommerndreieck<br />

als Idealstandort heraus mit einer perfekten<br />

Anbindung an die A20 und kurzen Wegen<br />

zu unseren Lieferanten im Alten Land<br />

bei Hamburg, auf Rügen und anderen Regionen<br />

in Mecklenburg-Vorpommern. Die<br />

Nähe zu unseren Kunden in Nordeuropa,<br />

zum Beispiel Dänemark, spielte natürlich<br />

auch eine wichtige Rolle bei der Standortwahl“,<br />

argumentiert Martin Nätscher von<br />

biosanica. Als führendes Unternehmen für<br />

Bio-Trockenfrüchte in Europa erweitert es<br />

schon ein Jahr nach der Betriebsaufnahme<br />

aktuell seine Kapazitäten und investiert<br />

Foto: WFG Vorpommern<br />

<strong>WIRTSCHAFT+</strong><strong>MARKT</strong> | 4/2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!