10.07.2015 Aufrufe

20797_Prp_Gist_BB Kopie - GIST 2008

20797_Prp_Gist_BB Kopie - GIST 2008

20797_Prp_Gist_BB Kopie - GIST 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 FORSCHUNGSSTRUKTUREN IN ISRAEL4Im Rahmen folgender Programme besteht keine Rückzahlungspflichtder Förderzuschüsse aus Gewinnen:Generisches F&E-ProgrammDieses Programm ermutigt Unternehmen mit hohen F&E-Investitionen, einen größeren Teil in übergreifende, langfristigeF&E zu investieren. Zuwendungen betragen bis zu 50 % desbewilligten Budgets.Magneton-ProgrammAls „Mini-Magnet-Programm“ und Teil des Magnet-Programmsfördert es die Zusammenarbeit zwischen einem Unternehmenund einem akademischen Forschungsprogramm unddamit den Technologietransfer von der Wissenschaft zurIndustrie. Zuwendungen betragen bis zu 66 % des bewilligtenBudgets. Dieses Programm hat in den letzten Jahren ständigan Bedeutung gewonnen.Magnet-ProgrammEs unterstützt die Bildung von Konsortien aus Industriefirmenund akademischen Einrichtungen zur gemeinsamen Entwicklungübergreifender, vorwettbewerblicher Technologien. Esist vergleichbar mit der Verbundforschung auf deutscher undeuropäischer Ebene. Zuwendungen betragen bis zu 66 % desbewilligten Budgets. Im vorwettbewerblichen Bereich unterstütztdas Programm Verbundforschungsprojekte, an denenmindestens zwei Unternehmen und eine Forschungseinrichtungbeteiligt sind. Die durchschnittliche Höhe der Fördermittelpro Konsortium beläuft sich auf 5-6 Mio. US$.NOFFARGleichfalls Teil des Magnet-Programms, unterstützt NOFFARden Technologietransfer vor allem in den Bereichen Bio- undNanotechnologie.Technologische InkubatorenEine wichtige Funktion bei der Förderung des Technologietransferskommt den sogenannten „Technologischen Inkubatoren(TI)“ zu. Dies sind gemeinnützige Organisationen, dieim Entstehen begriffene Unternehmen sowohl bei der Entwicklungihrer innovativen technischen Ideen als auch beider Gründung neuer geschäftlicher Vorhaben, die privateAusgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) in IsraelIsrael Stand OECD gesamt StandNationale FuE-Ausgaben 9.221,3 Mio. USD 2006 773.998,3 Mio. USD 2005FuE-Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) 4,57 % 2006 2,25 % 2005FuE-Ausgabenwachstum i. Vgl. zum Vorjahr 9,17 % 2006 7,68 % 2005Öffentliche FuE-Ausgaben 23,3 % 2003 30,2 % 2004Private FuE-Ausgaben 69% 2003 62,5 % 2005Vom Ausland finanzierte FuE-Ausgaben 3,3 % 2003FuE-Ausgaben für Universitäten 1.267,3Mio. USD 2005 136.585 Mio. USD 2005Anzahl Forscher in privaten Unternehmen 26.900 1999 2.496.422 2005„Triadische“ Patentfamilien 395 2005 51.386 2005Quelle: OECD Main Science and Technology Indicators, 2007/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!