10.07.2015 Aufrufe

20797_Prp_Gist_BB Kopie - GIST 2008

20797_Prp_Gist_BB Kopie - GIST 2008

20797_Prp_Gist_BB Kopie - GIST 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOOPERATIONSPROGRAMME 41Deutsch-Israelische Projektkooperation (DIP)Das Programm der „Deutsch-Israelischen Projektkooperation(DIP)“ wurde im Jahr 1996 vom BMBF für die Förderungvon Spitzenprojekten der bilateralen Zusammenarbeitgeschaffen.Seitdem sind insgesamt 38 Projekte aus allen Fachbereichenmit einer Laufzeit von fünf Jahren mit jeweils bis zu 1,25 Mio. €gefördert worden. Zum 1. Januar <strong>2008</strong> hat die DFG die Betreuungdes DIP-Programms mit einem jährlichen Finanzvolumenvon 4,75 Mio. € übernommen.DIP veröffentlicht seit 1997 jährliche Ausschreibungen,in denen von israelischer Seite Vorschläge für gemeinsameForschungsprojekte eingereicht werden können. Vorschlagsberechtigtsind die sechs führenden israelischen Universitätenund das Weizmann Institut mit jeweils zwei Vorschlägen. Dievorgeschlagenen Projekte werden von Experten und Expertinnenbegutachtet. Der Schwerpunkt der geförderten Projekteliegt auf den Lebenswissenschaften sowie auf der Physikund Chemie.DIP hat sich zu einem sehr kompetitiven und interdisziplinärenFörderprogramm für Projekte entwickelt, indenen hochaktuelle Fragestellungen der Forschung bearbeitetwerden. Dem tragen die israelischen Forschungseinrichtungendurch das Einreichen exzellenter Anträge Rechnung,deren Qualität sich stetig gesteigert hat: Inzwischen werdenin jedem Jahr über 80 % der Anträge von den Fachgutachterinnenund Fachgutachtern als von hoher bis sehr hoherQualität eingestuft. Dies wird auch durch die Verleihung desChemie-Nobelpreises an Prof. Aaron Ciechanover unterstrichen,der von 1999 bis 2003 im Rahmen von DIP gefördertwurde.Nobelpreisträger Prof. Aaron Ciechanover, Technion Haifa, bei einem Vortrag im Juni2005 in Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!